Wem es auf das letzte Quäntchen ankommt, ok. Ich bezweifle, dass viele den Unterschied zwischen 256 kb/s ACC und lossless wirklich hören und wenn, dann nur im direkten Vergleich. Mir reicht die Qualität jedenfalls.
Druckbare Version
Wem es auf das letzte Quäntchen ankommt, ok. Ich bezweifle, dass viele den Unterschied zwischen 256 kb/s ACC und lossless wirklich hören und wenn, dann nur im direkten Vergleich. Mir reicht die Qualität jedenfalls.
Der Bringer wird die Steuerung über Siri. Das könnte ein großes Plus von Apple sein....
Am Montag geht's los.
Bin schon sehr gespannt.
Ich dachte am Dienstag den 30. Juni?
Ja, am 30. Juni. Also Dienstag Abend 19 Uhr, wenn die Server mitspielen :-)
In der Zwischenzeit gab es ja viel Diskussionen um die kostenlosen Probemonate. Auch wenn es von den Apple-Gegnern Spott und Häme gab, finde ich die Entscheidung von Apple gut und die Konsequenzen sind für die Nutzer sehr positiv, der Katalog wurde um einige begehrte Künstler und Labels bereichert.
Die Konkurrenz reagiert auch. Spotify bietet jetzt wohl zwei kostenlose Probemonate für Premium.
Worauf ich wirklich gespannt bin ist, ob es von den Mobilfunkanbietern entsprechende Modelle gibt wie bei Spotify und T-Mobile, sodass mobiles Streaming das Datenvolumen nicht belastet. Gerade für die Radiosender von Apple Music wäre das wichtig. In anderen Ländern gibt es das, in Amerika sind bei T-Mobile zig Streamingdienste ohne Belastung nutzbar (allerdings war Apple Music letzte Woche noch nicht gelistet).
iOS 8.4 ist wohl am Dienstag ab 17:00 Uhr, Apple Music ab 19:00 Uhr verfügbar:
http://stadt-bremerhaven.de/ios8-uhr-apple-music/
Auch für Sonos!
Ich hatte bisher das Gefühl, dass mich SIRI besser verstanden hat als meine Frau :D
Ich freu mich auf den Musikdienst, besonders weil auch für SONOS klappen soll :jump:
http://www.iphone-ticker.de/apple-mu...telekom-83571/
Wohl vorerst keine Koop mit der Telekom geplant.
Ich weiß nicht was ihr habt. "Hello, my name is Jonathan. How are you? I am fine." hat Siri gerade fast anstandslos verstanden, insbesondere die englischen Satzzeichen :supercool:
Anhang 92306
Ich glaube der größte Vorteil bei Music von Apple wird wie immer sein, dass man alles aus einem Guss hat, das alles zusammen funktioniert auch über die verschiedenen Geräte hinweg. Ich werde es auf jeden Fall testen und bin gespannt. Und wie ich mich bei Apple kenne, bleibe ich dann auch dran hängen... :ka:
Möglicherweise musst du die Sprachwahl an deinem iPhone auf Englisch stellen, wenn du mit Siri Englisch sprechen willst. ;)
Interessant, wie das aufgebläht wird. Ich habe den Beitrag im T-Mobile-Forum verfolgt. Eine Servicemitarbeiterin hat das von sich gegeben, aber ob die wirklich zum inneren Kreis gehört, wage ich zu bezweifeln. Da ein entsprechendes Modell für beide Seiten von Vorteil wäre, hoffe ich, dass da bald was kommt.
Auf heute Abend bin ich gespannt. Mal sehen, ob die Updates laufen, wie sie sollen.
Sonos will Apple Music unterstützen: http://www.heise.de/mac-and-i/meldun...n-2730758.html
Habe gerade iOS 8.4 auf iPhone und iPad installiert. Ging super schnell.
Hier auch.
Mir gefällt allerdings bis jetzt Spotify besser.
Gefühlt mehr Auswahl, schöner zum Stöbern und entdecken und einfach eine übersichtlichere App.
Hab auf jeden Fall gleich mal die automatische Verlängerung des Apple Music Abos nach den drei Monaten deaktiviert.