wirklich nicht einfach...
http://i19.photobucket.com/albums/b1...psgdhl7rwy.jpg
Druckbare Version
wirklich nicht einfach...
http://i19.photobucket.com/albums/b1...psgdhl7rwy.jpg
... aber wirlich schön scharf getroffen :gut:
Hat jemand ein Bild mit dem "S" in der Krone? Hab ich bisher noch nicht gesehn.
Nee, mit nem Serviceglas kann ich grad nicht mit dienen :weg:
Die ersten Laserkronen waren recht einfach zu finden. Einfach mit einer Taschenlampe schräg anleuchten. Die heutigen sind superfein, da muss man echt genauer hinschauen. Da habe ich mich bei einem aktuellen Modell letztens auch schwer getan. Aber schlussendlich auch gefunden natürlich.
Anhang 189818
C: ??
https://up.picr.de/33695967dm.jpeg
Geht sogar mit dem Handy
Ja, Service bzw. Tausch Glas
Von einem Mitarbeiter eines Kölner Konzessionär habe ich gestern die Aussage erhalten, dass die Gläser mit Laserkronen zukünftig nicht mehr verbaut werden. Da die Servicegläser für die Konzessionärsuhrmacher diese generell nicht haben, soll diese Unterscheidung zukünftig nicht mehr vorhanden sein. Seiner Aussage nach habe sogar bereits erste Neuuhren in diesem Jahr ohne Laserkrone verkauft.
Deswegen habe ich angeführt, dass das die Aussage des Mitarbeiters und keine Behauptung von mir ist.
Also ich habe erst Ende August 18 ein Glas bei einem Konzessionärsuhrmacher tauschen lassen und es war eine Krone drin (wie es sein sollte), aber ohne "S". Ich habe dort nachgefragt (und mein Konzi bei Rolex) und es hieß dort dass das "S" schon länger nicht mehr in das Glas geläsert wird. U.A. auch, weil es nun dort nun neue Merkmale gibt für die Entspiegelung. Da fällt es mit auch eher schwer zu glauben das die Krone nicht mehr bleiben darf, wäre auch schade.....