Ich habe es befürchtet, das Ding ist ja wohl echt klasse. Danke für den Bericht.
Sobald die Preise passen, wird das Auto der Abräumer... tippe ich zumindest.
Druckbare Version
Ich habe es befürchtet, das Ding ist ja wohl echt klasse. Danke für den Bericht.
Sobald die Preise passen, wird das Auto der Abräumer... tippe ich zumindest.
Klasse Bericht:gut:
Zum Auto:
Aussen hui, innen.....na ja. Das Display gefällt mir überhaupt nicht!
Danke, Toan!:dr:
Beeindruckend, wie der F12 verblasen wird....8o
Der Sound vom Ferrari ist mir aber " paar Zehntel langsamer " wert...:D
Das ist halt der Vorteil des Elektromotors, volle Leistung ab der ersten Sekunde.
Aber soweit ich weiß sind die nicht Vollgasfest, im Gegensatz zum F12
Der F12 hat doch gewonnen. Am Anfang ist es nur so krass, da der Tesla ca. 2 Tonnen wiegt und unheimlich viel Traktion hat und außerdem ist das Drehmoment sehr hoch, da Elektrofahrzeug (Power sofort abrufbereit)...ganz klar ist auch der Allradantrieb ausschlaggebend. Es wäre anders bei einem Aventador...
Gruß Kuni
Klaus, die "starken Abrollgeräusche" (wie auch die vernehmlicheren Windgeräusche) sind eine Folge des fehlenden Motorengeräuschs. Sie sind also ein Wahrnehmungsproblem, keine technisches... ;)
ich find das Teil sehr scharf!!! eine 5 bis 7 Sitztige Limo.... mit dem man Supersportler nass macht, herrlich!! und davon, fahren nicht soviele herum...... und wie immer, typisch Ami....zum vernüftigen Preis!!
klar, Reichweite....
Gruss
Wum
Die Reichweite ist doch eigentlich nur auf dem Papier ein Problem - oder wenn man nachts auf freien AB durchs Land heizt. :D
Für mich als Cruiser mit zwei kleinen Kindern, die sowieso nach zwei Stunden eine kürzere und nach spätestens vier Stunden eine längere Pause brauchen, ist so ein Tesla fast schon die Optimalkonfuguration. Fehlt nur noch der Kombi... ;)
zum cruisen mit Kindern, reicht n Toyota Prius :D
Gruss
Wum
Danke Elmar, cooles Auto! Mir fehlt bei Tesla zwar noch ein wenig der gestalterische Pfiff und die Eigenständigkeit z.B. eines Fisker, aber was man dort in zehn Jahren auf die Beine gestellt hat, ist schon sehr beeindruckend. Langsam sieht man hier auch immer mehr davon auf der Straße :gut:
hier in Belgien auffällige viele sogar....aber hier gibt es eine Einmalige Zulassungssteuer, die bei solchen Fahrzeugen in der KW-Klasse +5000 euro Beträgt + Jährliche Steuern von ebenfalls 5000 euro + Versicherung.... Elektrisch zahlt man bislang Null, Null... klar Versicherung muss man zahlen... ;)
Gruss
Wum
Auch der Aventador wird anfangs hinter sich gelassen. Wenn man bedenkt, dass damit eine Familie ihren Wocheneinkauf machen kann...
https://www.youtube.com/watch?v=0e-jquwHKtI
Danke für deinen Bericht, Elmar! Schnapp zu und hol mich damit ab!!!!
Ein Kunde hat den 85er! Ich durfte einmal mitfahren-ein besonderes Erlebnis!
Für mich ist Tesla DER Meilenstein in der Elektro Mobilität! Ich freue mich auf alles
was da noch kommen wird! Und hoffentlich ein Modell das ich mir auch leisten kann!
Danke für den Bericht! Seit ich letztes Jahr den Tesla S probegefahren bin, gibt es für mich kein anderes Traumauto mehr.
Mittlerweile natürlich als P 85 D.
Super Bericht, Elmar :gut:
Vielen Dank!
Uwe
irgendwie hätte ich etwas Bedenken bei dem sehr dünnen Servicenetz in Deutschland. Zumal man ja als Mechatroniker sogar eine spezielle Ausbildung braucht um an Elektroautos zu arbeiten. Also mal schnell zum Schrauber um die Ecke ist dann eher nicht...
ist doch nur Elektronik, da geht nix kaputt :D
Gruss
Wum
Ein Bekannter von mir fährt einen Tesla S seit knapp 2 Jahren ohne jegliche Probleme.
Er hat auch bereits einen Tesla X bestellt, der kommt dann 2016. :)