Also ne Datejust 16200 wirkt genau so klein wie ne EX.
Warum denn Rolex? Schau Dich doch anderweitig um wenn Du mit denen nicht zufrieden bist.
Eine Uhr backen kann mann sich leider nicht. ?(
Druckbare Version
Also ne Datejust 16200 wirkt genau so klein wie ne EX.
Warum denn Rolex? Schau Dich doch anderweitig um wenn Du mit denen nicht zufrieden bist.
Eine Uhr backen kann mann sich leider nicht. ?(
probier doch mal ne AP Royal Oak ! :gut:
Dann bleibt wohl nur die Daytona (16520 ;))Zitat:
Original von Tudormaniac... Die Tudor 79180 ist fast perfekt, außer daß sie zu hoch gebaut ist. Wäre sie etwas (2 mm ) niedriger und nicht so kantig an den Flanken, dann perfekt
=) ....... also ich glaube "das Problem" liegt eher anderweitig vergraben.
Ich persönlich habe festgestellt, um so mehr man sich mit irgend so einem Spielzeug wie z.b. unsere Uhren oder andere technische oder hochpreisige Artikel beschäftigt desto empfindlicher wird man dem Objekt gegenüber.
Soll heißen, meiner Meinung nach fühlt es sich besser an wenn mann das Produkt z.b. so ein Rolexührchen oder ein anderes Gimmick einfach mal über einen längeren Zeitraum nutzt ohne es zu beachten um dann irgendwann mal wieder Beachtung zu geben wenn es einem positiv auffällt. Ansonsten ist in ein Rolex Ührchen genauso viel und wenig rein zu interpretieren wie in einen Recaro Sitz. Er passt dann am besten wenn man ihn nach 5 Jahren Dauernutzung ansieht und er nach wie vor vollkommen seinen Dienst tut. Ähnlich gehts mir bei den Weckern.
my opinion. =)
Jetzt aber:
Vintage GMT mit ThinCase und pointed Crownguards.... =)
Sehr schöne Uhr. Aber ich glaube Michael hat recht.Zitat:
Original von lightmyfire
Jetzt aber:
Vintage GMT mit ThinCase und pointed Crownguards.... =)
Vielleicht hat Alex auch zu viele Uhren getragen, dass er einfach etwas immer wieder besseres erwartet. Das kommt aber nicht.
Du solltest nichts überstürzen, die ganzen Rolex Wecker vielleicht mal 2-3 Wochen in den Schrank legen und mit der Tudor rumlaufen...
Genau, auf harten Entzug....Zitat:
Original von Tom
Sehr schöne Uhr. Aber ich glaube Michael hat recht.
Vielleicht hat Alex auch zu viele Uhren getragen, dass er einfach etwas immer wieder besseres erwartet. Das kommt aber nicht.
Du solltest nichts überstürzen, die ganzen Rolex Wecker vielleicht mal 2-3 Wochen in den Schrank legen und mit der Tudor rumlaufen...
Und wenn der Turkey ganz schlimm ist, wieder ne Rolex.... =)
Schwierige Frage... stell ich mir auch oft..
Exp: Ziffern leuchten nicht (nicht schlimm, aber unnötig)
TOG: Rolex-rolex-rolex-rolex
Sub: Zu ordinär :)
SD: etwas groß
YM: zu bling bling
IWS Flieger 3741 Meca-Quartz könnte ja ideal sein, aber nur 50 m wasserdicht.
Zenith mit El Primero: evtl. nicht so robust und wasserdicht.
UN Marine: Hübsch, aber nicht robust.
Bisher Ideal: Sinn 656 mit 38 mm :|
Würd mich interessieren, was Du an Deiner Zenith und an der GP vermisst hast.
Ja, ich glaube die alte Zenith Class (Vorgängermodell mit umrandeten Totalisatoren) war schon sehr nah dran. 38 mm , 100 m wasserdicht, el Primero, gute ablesbarkeit. Wenn, dann diese. GP ist wunderschön, aber für mich zu hoch gebaut.Zitat:
Original von chess77
Schwierige Frage... stell ich mir auch oft..
Exp: Ziffern leuchten nicht (nicht schlimm, aber unnötig)
TOG: Rolex-rolex-rolex-rolex
Sub: Zu ordinär :)
SD: etwas groß
YM: zu bling bling
IWS Flieger 3741 Meca-Quartz könnte ja ideal sein, aber nur 50 m wasserdicht.
Zenith mit El Primero: evtl. nicht so robust und wasserdicht.
UN Marine: Hübsch, aber nicht robust.
Bisher Ideal: Sinn 656 mit 38 mm :|
Würd mich interessieren, was Du an Deiner Zenith und an der GP vermisst hast.
Aber wenn ich ehrlich sein soll- die AP Royal Oak Jumbo :oops: :oops: :oops:
sag ich doch ! die Jumbo ist DIE Uhr ! ;)