Bin auch schon gespannt wie das ausgeht. Wie viel Zeit hast du hierfür eingplant bzw. wie lange wirds ca. dauern?
Druckbare Version
Bin auch schon gespannt wie das ausgeht. Wie viel Zeit hast du hierfür eingplant bzw. wie lange wirds ca. dauern?
Guten Morgen,
mal kurz für mein Verständnis: die Platine ist doch der "Block" an / auf dem die ganzen Uhrwerksteile montiert sind, richtig?
Die ist doch massiv. Wie kann sie durch einen schleifenden Rotor derart zugerichtet werden, dass sie ggfs hinüber sein kann? :grb:
Danke
Wo hast du die Uhr jetzt zum Service gegeben?
Ich kann den Aufwand auch nicht ganz nachvollziehen. Das ist doch keine hochinteressante Sammleruhr, oder liege ich da falsch?
Bei solchen Brot-und-Butter-Uhren gibt es m.E. zwei Wege:
a) ich lasse einmal alles neu machen (am besten in Köln), wie Du es mit der 16700 gemacht hast, oder
b) ich lasse das Notwendigste machen (Werk, Glas (für Dichtheit!), Band), dann habe ich eine authentische, getragene und gewartete Uhr.
Aber dieser Aufwand? Hier bitte dies machen, aber das andere auf keinen Fall - ist doch keine Milsub... :grb:
lies noch mal von Anfang, ich will das Tritium retten, das geht in Köln nicht.
Zudem war die vom Werk her echt fällig.
Und der "Aufwand" steht hier nicht zur Diskussion. Den "mache" ich mir.
Ich hoffe, ich langweile Euch nicht.
Tritium retten... ist das bei dieser Uhr kriegsentscheidend?
Wie auch immer, ich schaue gerne mal wieder hier rein, wie es weitergeht!
Wird die Uhr jetzt vom Konzi oder vom freien Uhrmacher revidiert?
Konzi, in der eigenen Werkstatt.
Lässt du sie auch optisch aufarbeiten?
Was passiert mit dem Band, lässt du es anderweitig aufarbeiten oder wird es ersetzt.
Ich erwarte in/bis max. 14 Tagen einen KV mit allen Punkten. Dann entscheide ich.
Hauptaugenmerk gilt dem Werk, dem Erhalt des Tritiums, des Plexis.
Das Case will ich auch aufbereitet haben (kann ich aber absagen)
Beim Band kann man die Schließe "retten" (Flip nieten), die Bandhälften sind tot. Da habe ich zur Not noch was liegen.
mal sehen was neue Bandhälften kosten.
Bevor der Uhrmacher sich nicht meldet, weiß ich nix definitives.
Werde berichten.
Hat die Uhr denn papers und Erstkaufrechnung, wenn es eine "first owner" ist ??
Ansonsten nützt das "first owner" beim Weiterverkauf nicht viel, zumal Du ja zumindest schon der "second owner" bist.....
Ich hoffe auch, die serial ist 8.4 mio aufwärts, ansonsten gleich beim Service das Blatt mit austauschen lassen.... ;)
Ich weiß, woher ich sie habe, kann man mir gerne glauben.
Sie kommt "nackt" daher (Rentnerschlamperei).
Es ist eine 8,6mio.
Gibt es kein neues Service-Plexi mehr, oder warum willst Du an dem verranzten Plexi festhalten?
Die Serviceplexis sind komplett plan, während das Alte leicht bombiert ist.
Zudem sind die Serviceplexis mit einem kantigen Grat versehen, während das Alte eine runde Kante hat.
Schönes Projekt und spannend zu lesen. Ich bin gespannt wie es weitergeht!
Bereite gerade schon bissi das Drumherum vor... wobei ich die Tage noch eine späte Brettchenbox mit Umkarton bekomme.
Frisches BlueBack Inlay
84er Booklet suche ich noch (sowie ein 79/80er).
Anhang 82288
Machst jetzt mehr in Uhren, könnte man meinen.
Porsche verkauft? :D