bei einem Batteriewechsel akzeptabel :gut:
Grusss
wum
Druckbare Version
bei einem Batteriewechsel akzeptabel :gut:
Grusss
wum
Du meinst, die haben nur die Batterie gewechselt ? 8o
Um 23:47 heute, also fast 30 Std. spaeter, wuerde ich sagen, die Uhr geht eine knappe Sekunde vor :gut:
Um das jetzt mal abzuschliessen - nach mehr als 3 Tagen (ziemlich genau 76 Std.) mit Tragezeiten von 8-10 Stunden pro Tag, geht die Uhr aktuell 7 Sekunden vor....damit kann ich leben :jump:
Perfekt :gut:
Wenn eine Uhr (wie in Deinem Fall) beispielsweise in 3 Tagen, 5 Minuten "nach geht" (100s / Tag), dann ist das Werk sehr genau. Warum? Weil es regelmäßg d.h. immer gleich viel Abweichung hat und somit einreguliert werden sollte. Ob das speziell bei 100s / Tag auch möglich ist, kann ich nicht beurteilen. Allgemein ist ein regelmäßiger Vor- oder Nachlauf jedenfalls kein Anzeichen für einen Defekt.
Bei deinen Ausführungen vergisst Du, dass die Uhr im Auslieferungszustand innerhalb der Chronometernorm gelaufen ist. Stellt sich im Nachhinein eine solche Abweichung heraus, dann kann man annehmen, dass das Werk mangelhaft ist. Ich bezweifelte, dass eine Abweichung von 100 s/d konstant ist und somit das Werk "genau" läuft.
Habe ich nicht vergessen, aber der TS hat keine Angaben zum Alter, Zustand etc. gemacht. Außerdem hat er ja schon ein "Update" eingestellt, in dem er sagt, dass die Uhr einreguliert wurde. Also kein mangelhaftes Werk.
Bei einer Rolex (oder einem anderen Chronometer) der "plötzlich" so falsch, wie beschrieben läuft, hast Du natürlich Recht. Ich wollte auch nur nochmal den Unterschied zwischen Ganggenauigkeit und Gangabweichung herausstellen.
Lies mal so ab Beitrag 14...
Die Uhr ist nagelneu und hatte eben die Gangabweichung seit dem allerersten Tragen. Was jetzt defekt oder dejustiert war, ist mir eigentlich egal. Nach dem Werkstattbesuch geht Sie jetzt ungefaehr 2 Sekunden pro Tag vor und ich glaube nicht, dass man das noch weiter optimieren kann....wie gesagt, ich kann damit gut leben.
Die Diskussion hatten wir doch schon öfter. Auch wenn ich mit meinem Bauchgefühl bei Dir bin, so einfach mit dem Umtausch ist das nicht. Stichwort Nachbesserung. Aber das ist dann OT
Absolut, 2s Vorlauf sind ein Super-Wert und mir wäre es auch egal, was der Konzi dafür tun musste. Hauptsache sie entspricht jetzt der Rolex-Genauigkeit und es hat Dich nichts (ausser Zeit und Aufwand) gekostet. In diesem Sinne, auf ein langes Uhrenleben :dr: