Goil, hat der Thread ja politisch richtig was bewirkt =)
Druckbare Version
Hab' gerade mal 'nen alten Katalog herausgesucht.
1994 kostete eine Harrington (gab's damals nur von einem Hersteller) in Deutschland 79.90 DM.
2015 umgerechnet 600,- DM.
Wahnsinn!
Also irgendeine Harrington gibt es auch heute noch für 39,90 Euro. Die Harrington kostet halt 300,- Euro. Normal, einen Trenchcoat kann ich ebenso bei H&M oder von Burberry kaufen. Und die DM/Euro-Umrechnung funktioniert ja eh schon lange nicht mehr ;)
Ich finde es eh verwunderlich, dass es die Teile inzwischen von x-Herstellern gibt.
Ich glaube, mich erinnern zu können, dass es die seinerzeit wirklich nur von einem Hersteller gab.
Die einzige Variation war damals eine amerikanische mit größerem Karomuster und "glattem" Innenfutter.
Ja, laut Wikipedia zählt sie sogar zu den "meistkopierten Kleidungsstücken der Welt". Nicht nur von Steve McQueen, sondern auch von Elvis und Frank Sinatra getragen Edit: laut englischem Wikipedia.
Mir fiel sie zum ersten Mal bei James Dean in "Denn sie wissen nicht was sie tun" auf.
Falls der TS immer noch sucht, ich habe sie kürzlich bei einem Dresden-Besuch gesehen.
Ziemlich cooler Laden und der Eigentümer ist auch ein Uhrenjeck ( man kommt ja schließlich in's Gespräch....).
https://franzundemil.com/brand-new/6...ta-g9-original
Ist jetzt nicht gerade in der Nähe von Dortmund, aber vielleicht geht da ja was?!?
Hallo zusammen,
Ich sag schonmal danke für die vielen Antworten. Der Thread hat sich ja interessant entwickelt.
Werde nächste Woche mal bisschen durch die Läden Streifen und mir ein paar Sachen (Fred Perry, ben Sherman, vielleicht was ganz anderes) anschauen. Falls das alles nix ist, kontaktiere ich vielleicht den Laden den habepe angesprochen hat.
Ich halte euch auf dem laufenden,
Danke und viele Grüße Michael
Hallo,
Kurze Rückmeldung von mir:
War leider vergebens in Dortmund auf der Suche nach einer Harrington. Bin in zig Läden gewesen, häufig war keine Bedienung auffindbar. Andere hatten noch nie was von Harrington Jacken gehört.
Die Zeit war leider vergeudet, ich war sauer. Noch ne Bratwurst beim thüringer abgegriffen und ab nach Hause.
Am späten Abend dann nach einem Pils habe ich eine navyblaue von Ben Sherman im internetz bestellt. Passt in L auch ganz gut, das Wetter ist hier aber bei uns noch nicht passend dafür.
Danke für die vielen Beiträge,
Gruß Michael
Hab sie in der Jugend gern getragen (modsstyle) und noch heute ein lässiger Klassiker. Meine ist beige und von Fred Perry. Und der Logo-Stitch ist ton-in-ton...
Gruß
Gerrit
Hallo Gerrit,
Ich war in meiner Jugend auch in der Hardmod/ Scooterszene. Der Style liegt mir immer noch.
Ne beige Harrington würde mir auch gefallen.
Gruß Michael