Wenn der Vertrag via Mail im Vorfeld abgeschlossen wurde, müsste § 312b BGB sehr wohl greifen. Alternativ kann man die Sachmängelhaftung beim Verkäufer einfordern oder die Garantieleistung bei Rolex.
Druckbare Version
Wenn der Vertrag via Mail im Vorfeld abgeschlossen wurde, müsste § 312b BGB sehr wohl greifen. Alternativ kann man die Sachmängelhaftung beim Verkäufer einfordern oder die Garantieleistung bei Rolex.
Beide anwesend,Ware gegen Geld,weit von dem gedachten entfernt.
Aber egal,Keule ist eh schon ausgepackt .....
So wie ich es gelesen habe sieht die Sache anders aus.
Erst mal werde ich morgen freundlich nachfragen. Einen so gravierenden Mangel hätte der Händler eigentlich bemerken müssen.
Hmmmm. Wie denn? Soll er die Uhr stundenlang auf Funktion prüfen? Ich denke, das ist ein wenig viel verlangt.
Aber nochmal: das ist alles ärgerlich, aber kein Beinbruch. Du hast Garantie. Alles wird gut. :gut:
Wie zuvor auch geschrieben,Garantiefall.Ab zum Konzi in deiner Nähe und Phobie vergessen.
Ach ja,Lügen von wegen im Urlaub gekauft,sich erklären etc. muss man auch nicht.
Wo ist denn die Uhr übergeben worden? Im Laden des Händlers oder irgendwo an der Autobahn?
Im Laden des Händlers.
Hmm, ist für mich ein Fernabsatzvertrag.
Edit: Ich gehe davon aus, dass Du die Uhr behalten willst. Ich würde zum nächstgelegenen Wempe gehen, möge sich jemand darum kümmern, der sich auskennt :dr:
Rolex Köln ist natürlich die höchste Instanz, was Rolex in Deutschland angeht. Es ist aber nicht so, dass bei den Rolex-Konzessionären nur Uhrmacherpraktikanten säßen. Ich habe mit den Uhrmachern bei Lorenz und bei Wempe in Berlin nur beste Erfahrungen gemacht.
Bei Neuuhren wird aber auch Wempe meist sagen, dass sie die Uhr zu Rolex Deutschland nach Köln schicken.
So und nicht anders.
Mal sehen was der Händler morgen sagt.
Ich habe mit dem Händler telefoniert, er möchte die Uhr im Haus reparieren oder ich soll sie bei Rolex reparieren lassen. Darauf erwiderte ich das ich keine reparierte Uhr möchte und habe dann erst auf den Fernabsatzvertrag hingewiesen. Er hat es nicht verneint, gesagt es wäre unfair und ich müsste das dann schriftlich einreichen und die Geschäftsführung entscheidet über den weiteren Vorgang. Ich sagte, ich überlege mir alles nochmal. Das habe ich mittlerweile getan. Ich habe die Uhr defekt bekommen und absolut kein gutes Gefühl dass sie komplett bei Rolex zerlegt wird. Also werde ich mein Recht wohl einfordern, sollte es zu keiner gütlichen Regelung kommen. Hätte der Händler die Uhr aufgezogen und mit Timer laufen lassen wäre der defekt aufgefallen. Ich teste Ware bevor ich sie dem Kunden übergebe und bei so einem hochpreisigen Artikel erwarte ich dass der Händler darauf achtet.
Na denn,alle anderen hier würden den Händler der vorher Uhren anpackt,auspackt,laufen lässt,ausgiebig testet .... meiden wie die Pest.
Sollte er auch noch die Frechheit besitzen und andere Interessenten die Uhr anfassen lassen,kommt er auch die schwarze Liste.
Viel Erfolg bei deinem "Recht einfordern".
Ach ja,Rolex kann reparieren,sogar perfekt.Die machen schon länger in Uhren und nicht erst seit gestern.
Was heißt auspacken und ausgiebig testen. Natürlich Folien drauflassen, einmal aufziehen, wenn Chrono vorhanden laufen lassen. Wie soll er sonst wissen das er nicht eine defekt Uhr weiterverkauft und das Problem dann auf den Kunden abwälzt? Und natürlich auch nicht jeden Kunden die Uhr anfassen lassen. Selbst der Uhrmacher bei Wenpe hat gesagt auch er wollte nicht direkt eine neue Uhr zu Rolex senden wenn es seine wäre.
Lieber eloysonic,
Du hast Rechte, die Dir der Gesetzgeber zugesteht. Wie man das findet, soll hier nicht Thema sein: das ist kein Politik-, sondern ein Uhrenforum. Dir steht es frei, Deine Rechte geltend zu machen, und wenn Dir das BGB diese Rechte zugesteht, musst Du kein schlechtes Gewissen haben, diese Rechte wahrzunehmen.
Auf dass Du künftig eine Uhr findest, mit der Du glücklich wirst :dr:
Und bei den von Dir erläuterten Ansprüchen vielleicht doch über einen Kauf, direkt beim offiziellen Konzessionär nachdenken.
Wobei, auch der wird die Uhren nicht auf diese Art überprüfen.