Etwa 200 € :gut:Zitat:
Original von miboroco
wat kost denn die?
Druckbare Version
Etwa 200 € :gut:Zitat:
Original von miboroco
wat kost denn die?
wo gibt es die für 200 euro
Naja, so schlecht finde ich die nicht...aber warum keine Rolex tragenb, wenn man eine hat, werde ich nie verstehen... :rolleyes:
Hier 125£ = etwa 183 € ;)Zitat:
Original von zeitgefühl
wo gibt es die für 200 euro
http://www.timefactors.com/zeno401.htm
Stimmt nicht Sloth....now sold out.... ;( ;)
sloth
welche uhr meinst du
Product ref: ZN-001 ETA Zeno Explorer Automatic ETA - £125Zitat:
Original von zeitgefühl
sloth
welche uhr meinst du
Nein....die letzte Uhr an der Seite ! :rolleyes:Zitat:
Original von ******
Stimmt nicht Sloth....now sold out.... ;( ;)
Das Armband ist übringens von Eddi Platts von Timefactors...
LOL, ich meinte eher nach deinem Post...die Formulierung habe ich nur übernommen, weil sie bei der ersten Uhr stand....gibt es ja auch für 80 die explorer mit miyota-werk... :D :D :DZitat:
Original von sloth
Nein....die letzte Uhr an der Seite ! :rolleyes:Zitat:
Original von ******
Stimmt nicht Sloth....now sold out.... ;( ;)
Weg von dem ETA Einheitsbrei...zur Abwechslung mal ein Miyota.... :DZitat:
Original von ******
....gibt es ja auch für 80 die explorer mit miyota-werk... :D :D :D
@zeitgefühl.
-Seiko (Wenn du auf Sekundenstop und Handaufzug verzichten kannst)
-Citizen Pro Master, Kultiges teil, hat gegenüber den Low Level Seikos
schon Handaufzug.
-O&W nicht allzu bekannt, vielen zu Rolex like. Gibt aber unwahrscheinlich
viel Uhr fürs Geld. Beschaffung schwierig, kann aber behilflich sein)
Und zu allerletzt: Gar keine Uhr. :D
Ich bin "Handwerker", hab mal testweise ein Jahr eine Mühle/Glashütte
zur Arbeit angehabt....Vergiss es, das Teil war danach Müll... =)
MEGALOOL ! :]Zitat:
Original von lightmyfire
Weg von dem ETA Einheitsbrei...zur Abwechslung mal ein Miyota.... :DZitat:
Original von ******
....gibt es ja auch für 80 die explorer mit miyota-werk... :D :D :D
@zeitgefühl.
-Seiko (Wenn du auf Sekundenstop und Handaufzug verzichten kannst)
-Citizen Pro Master, Kultiges teil, hat gegenüber den Low Level Seikos
schon Handaufzug.
-O&W nicht allzu bekannt, vielen zu Rolex like. Gibt aber unwahrscheinlich
viel Uhr fürs Geld. Beschaffung schwierig, kann aber behilflich sein)
Und zu allerletzt: Gar keine Uhr. :D
Ich bin "Handwerker", hab mal testweise ein Jahr eine Mühle/Glashütte
zur Arbeit angehabt....Vergiss es, das Teil war danach Müll... =)
Seiko hat Eddie von 39 £
Und 0 Uhr gibt's für 0 € :gut:
\image{1}
Also wer was hermachen will, der sollte schonmal auf peinlich Plagiate verzichten ;)
Damit sind Marcello und die Zeno schonmal raus.
Tissot ist in der Tat viel Uhr für's Geld und eine gute Wahl. Alternativ gibt's natürlich noch Sinn 656 ;)
SORRY
Aber Sinn Uhren sind absolut nicht meine Welt vom Design !!!!!1
Schon mal über Mido oder Certina nachgedacht ?
Was haben die für den Preis im Angebot !!!
http://img99.echo.cx/img99/5012/oceanstar8ur.th.jpg
Kostet um die 450.- kriegste ab bestimmt günstiger....
Certina :
http://www.certina.com/2004/flash/mo....42.61&lang=EN
Kostet noch etwas weniger....
=)
Hallo,
die Tissot ist sehr schön! Gratulation zu der Uhr, Michael! Sehr schön auch mit dem Natoband.
Hier mal ein vorschlag meinerseits:
Seiko Monster, wer es etwas dezenter mag: Es gibt sie auch mit schwarzem ZB. Die Uhr ist massiv und robust und das Stahl- Band ist Klasse! Habe für den Sommer ein Kautschuk aus dem Zubehörhandel montiert, da die uhr dadurch leichter wird.
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/diver2.jpg
Trage sie sehr oft auf der Arbeit. Die gibt es in der Bucht so zwischen 150-200,-€ Mehr Uhr kann man für den preis nirgendwo bekommen.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
8o Walti!
Das Dir die Breitling Eimer nicht gefallen - da kann ich mit Dir absolut mitfühlen :D.
Aber das Orangene Design Monster ist ja auch nicht grad lässig und unpompös! lol
Für die Arbeit gibts nix besseres als ne stinknormale Stahlsporty.
Oder weshalb kauft Ihr Euch stabile Rolex Wecker!? :rolleyes: