Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kurzes Update von heute....
Anhang 77805
In dieser Straße wohnen wir, schön ruhig, keine Touris, mitten unter Spaniern, so muß es sein!
Anhang 77806
Etwas abseits aber immer alles in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar.
Anhang 77807
Ab und zu geht mal ein Flugzeug über das Haus, aber ich wohne ja in Deutschland auch in der Einflugschneise eines Flughafens, daher bin ich das ja gewohnt.
Kann ja auch schlecht mit dem Flieger in den Urlaub fliegen und mich dann aufregen wenn andere das auch wollen.;)
Anhang 77808
Bis demnächst.....:winkewinke:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anhang 77813
Mit den Bildern hat es wohl ein Problem gegeben, also nochmals, die Straße in der wir wohnen.
Anhang 77815
Anhang 77816
Die Siedlung liegt auf einem kleinen Hügel, dementsprechend hat man eine gute Sicht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hola,
Heute mal wieder ein paar Bilder von der Insel..
Kurzer Besuch im Hafen, Marina Rubincom..
Anhang 77867
Das ist immer Mittwochs ein Markt, Frau war auf dem Markt zum shoppen, ich habe Boote fotografiert.....
Anhang 77869
Anhang 77873
Anhang 77874
Ein wenig mit der neuen Kamera den " dramatischen Effekt" getestet..:ka:
Anhang 77876
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ist eigentlich recht schön da, es gibt dort jede Menge Geschäfte, gute bis sehr gute Restaurants die zum Verweilen einladen, gut essen und trinken und am Abend kann man immer mal wieder Live Musik genießen..
Anhang 77879
Anhang 77880
Ein Blick auf den Markt, meistens das übliche für Touristen, aber hin und wieder findet man auch originelles Kunsthandwerk.
Anhang 77882
Anhang 77885
Das war es mal wieder für heute, Danke für's reinschauen, bis zum nächsten Mal...:winkewinke:
Anhang 77886
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Liegt es am nicht so schnellen DSL hier, oder wie auch immer, hier noch die Bilder die fehlen..
Anhang 77888
Wie bereits gesagt, das übliche was es auf solchen Märkten eben gibt..
Anhang 77889
Anhang 77890
Ein sehr schönes Boot, aber irgendwie will es mit Fotos im Hochformat nicht so recht klappen.=(
Bis zum nächsten Mal..:winkewinke:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Buenos Díaz von der Insel.:dr:
Heute mal ein paar Worte und Bilder zu einem der bekanntesten und einflußreichsten Künstlern, welcher die Insel Lanzarote bis zum heutigenTag entscheidend geprägt hat.
Anhang 78146
Er wurde in Arrecife der Hauptstadt Lanzarotes geboren.
Nach Abschluss des Kunststudiums an der Kunstakademie San Fernando in Madrid wo er von 1945- 1964 lebte - stellt er als Maler oft Bilder in der ganzen Welt aus.
Er nimmt an der Biennale von Venedig Teil und stellt dort seine abstrakten Werke aus.
Anhang 78147
Manrique bereist verschiedene Teile der Welt und zieht 1964 nach New York.
Führende Vertreter der amerikanischen Kulturwelt verschaffen ihm Zugang zum abstrakten Expressionismus von Rothko und Pollok, zum Pop-Art von Wahrhol und Rauschenberg.
Anhang 78148
1966 kehrt Manrique nach Lanzarote zurück, wo er sich definitiv niederläßt.
Auf dieser Insel welche zu diesem Zeitpunkt für den Fremdenverkehr erschlossen wird, fördert er ein tragfähiges Modell der Raum und Zeitplanung, das im Zeichen des Schutzes des Natur und Kulturerbes der Insel steht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die Erfolge dieses Modells sind mit dafür verantwortlich dass Lanzarote 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
Anhang 78157
1974 veröffentlicht er das Buch und zugleich Katalog Lannzarote. Architectura inédita.
( Lanzarote. Unveröffentlichte Architektur)
Anhang 78156
Das Haus in dem er lebte ist heute ein Museum und kann besichtigt werden.
Anhang 78158
Der Eingang
Anhang 78159
Das Gesamte Gebäude ist in einem Lavafeld regelrecht eingelassen
Anhang 78160
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Alle Räume sind mit unterirdischen Gängen miteinander verbunden.
Anhang 78161
Anhang 78162
Anhang 78163
Anhang 78165
Anhang 78166
Anhang 78167
Ein künstlich angelegter Teich rundet die Szenerie ab.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Die raffiniert eingelassenen Fenster geben den Blick frei auf die Umgebung und das große Lavafeld in dem das gesamte Gebäude steht.
Anhang 78168
Anhang 78169
Noch ein paar Impressionen vom Garten und der umgebenden Mauer die von Ceasar Manrique gestaltet wurde.
Anhang 78170
Anhang 78171
Anhang 78172
Anhang 78173
Das war es dann wieder für heute, danke fürs reinschauen, bis zum nächsten Mal.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Buenos Dias von der Insel :dr: (Heute mal richtig geschrieben..:D)
Mittlerweile ist die erste Woche vergangen hier mal ein paar Eindrücke die man hat wenn man man einfach mal ein wenig "der Nase nach fährt".
Anhang 78431
Wie ich ja bereits erwähnt habe, war das Wetter hier in den letzten Wochen nicht so gut, viel Regen und relativ kalt, das wurde mir von Menschen die hier Leben auch oft bestätigt.
Anhang 78432
Daher blüht überall und die Natur scheint sich regelrecht in ein Meer aus Blüten zu verwandeln.
Anhang 78434
Tequise, ein kleiner Ort ziemlich inmitten der Insel gelegen, lädt regelrecht ein ein wenig durch die vielen kleinen Gassen zu Bummeln und die Ruhe zu genießen.
Anhang 78435
[ATTACH=CONFIG]78436[/]
Anhang 78441
In der Ortsmitte eine Kirche welche von außen nicht sonderlich spektakulär aussieht aber im Innern..
Anhang 78438
Anhang 78439
Anhang 78440
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
An jedem Sonntag ändert sich das Bild jedoch dramatisch, dann findet ein großer Markt in Tequise statt, die Touristen werden mit vielen Bussen herangekarrt, um allerlei, ich sag jetzt mal, Kitsch, Kleider, gefälschte Markenware ( verstehe nicht warum da ganz offensichtlich niemand einschreitet) aber auch schönes Kunsthandwerk von Künstlern der Insel zu kaufen.
Anhang 78442
Hier ein relativ großer Platz unter der Woche, wie ausgestorben....
Anhang 78443
Der selbe Ort an einem Sonntag...
Anhang 78444
Es gibt auch ein kleines Museum, in dem die Timple ( eigentlich eine kleine Gitarre) in sehr verschiedenen Versionen ausgestellt wird...
Anhang 78445
Hier ein Exemplar, wo für den Korpus eine ausrangierte Zigarrenschachtel herhalten musste.
Anhang 78446
Es gibt dieses Instrument in so vielen Variationen....
Anhang 78447
Anhang 78448
Anhang 78449
Auch ein kleines Orchester hat dann vor der Kirche einige Stücke gespielt, ich muß sagen, die haben sehr gut gespielt.