Dann hab ich ja richtig gelegen mit meiner Vermutung, was WordFresh betrifft.
Mich wundert auch immer wieder dieses scheinbar so simple, aber für wenigstens mich schwierige SpinCycle. Wie oft ich da immer wieder mal daneben liege 8o
Druckbare Version
Dann hab ich ja richtig gelegen mit meiner Vermutung, was WordFresh betrifft.
Mich wundert auch immer wieder dieses scheinbar so simple, aber für wenigstens mich schwierige SpinCycle. Wie oft ich da immer wieder mal daneben liege 8o
Sicher ein geniales Spiel....aber...haben Rätselhefte und Brettspiele ausgedient? 8o
Du setzt ja auch einen post hier ab und schreibst keinen Brief.
Das wäre auch etwas umständlich und zudem habe ich eure Adressen nicht :D
derweil habe ich Antworten des Peak-Teams bekommen. Sogar auf Deutsch 8o
Die Vorschläge im "WordFresh" fallen in der kommenden Version weg, man arbeitet daran :gut:
... und heute ist ein neues Spiel dabei: TrueView :jump:
Das Spiel macht nach wie vor Spaß, aber die Punktebewertung und damit das Ergebnis sind mit etwas schleierhaft.
Ich war jetzt innerhalb von 2 Tagen auf 93% - 94% Peak Punkten. Und das war gut machbar, selbst mit Wortfindungsstörungen bei den Sprachspielen :D
Wenn das ehrlich gemacht ist müssten ja auch einige deutlich unter 50% haben. Aber mal im Ernst, das schaffen doch nur Kleinkinder und Nicht-Nutzer. Mich würde also mal interessieren, wer alles in die tolle Statistik eingeht. Und woher diese ganzen niedrigen Benchmarks kommen. Mir scheint es sehr als Beschmeichelung des Spielers genutzt zu werden.
Das verstehe ich auch nicht so ganz...ich bin jetzt nach einer Woche bei 97%, die Bewertungen der einzelnen Kategorien liegen zwischen 840 (Sprache) und 915 (Problemlösung), wobei einige Spiele (z.B. Zap Gap) bei ~650 Punkte liegen. Bei wenigen habe ich 1000 erreicht (witzigerweise aber noch auf Level "Gewandter") - für mich heißt das jetzt natürlich, dass ich die auf denen ich 1000 habe einfach nicht mehr Spiele. Ich kann mich ja nur noch verschlechtern...
Konsequenterweise müsste die Spielewertung ja auch fallen, wenn man schlechtere Spiele liefert als den persönlichen High Score. OK - starte ich halt 2 Sek. vor Ablauf das Spiel neu. Also die Bewertungskriterien wirken auf mich recht willkürlich - aber es macht Spaß, das ist die Hauptsache.
Mein Nemesis ist im Moment Bounce - da ist mir die Zeit definitiv zu kurz um mir das Muster UND die Richtung einzuprägen.
TrueView ist top - aber eigtl. zu einfach ohne ablaufende Zeit.
Bei WordFresh scheint mir die Bewertung arg an Scrabble angelehnt zu sein, also Buchstaben wie Q, Y, X etc. bringen auch gut Punkte - lange Wörter natürlich auch. Meine Strategie geht daher dahin "teure" Buchstaben schnell wegzubekommen (sprich: Yen, Ex, Qi etc.) und mir mehr Zeit für ein Wort 6+ zu haben - sämtliche Verbformen sind ja, ebenfalls wie bei Scrabble, erlaubt...
boah - DAS sind mal Zahlen. Da komm ich nicht ran. Kannste mal sehen, bin eben doch nen klein-Doofie :)
egal, ich werde HART trainieren und immer schlauer und schlauer werden. Kaum auszuhalten, wie ich dann sein werde :D
Und hoch
Hab jetzt einige Wochen nicht gespielt und hab irgendwie keinen richtigen Bock mehr - kurzum, ich möchte mein Jahresabo kündigen.
In der Abo-Verwaltung fehlt aber der Button "Automatische Verlängerung ein/aus", lediglich die Optionen für die Weiternutzung sind da und, dass mein Abo am 01.02.2016 endet.
In den AGB's steht aber eindeutig, dass "automatically renewed" wird...
Was tun?
Frag ich mich auch, scheinbar hat Peak Nichts bewirkt, wenn ich schon nicht aus dem Abo rauskomme.
Hier Hadi, habs. Zumindest auf nem iPad.
Einstellungen - AppStore - App-ID - App-ID anzeigen - Abos - Verwalten.
Dann deaktivieren.
Abo endet dann zu dem von dir o.a. Datum, bei mir in ner Woche.
Wenn du das 24 Stunden vorher nicht gemacht hast, automatische Verlängerung um ein Jahr.
Oha - DANKE für
1. die Erinnerung daran
2. die Anleitung - hätte ich nicht sehr schnell gefunden 8o wenn überhaupt ...
war ein paar Wochen sehr gut, dann allerdings hab ich das damische iPhone kaum noch aus der Hand gelegt. Was nützt es dann, geistig ein wenig fitter zu sein? ;)
Danke, Dirk - aber genau das geht bei mir nicht, der Schalter "deaktivieren" ist bei mir nicht vorhanden.
Echt jetzt?
Ich hatte das gegoogelt unter Computer Bild, bei mir liefs.
Sonst Denen ne Mail schicken, die haben ja so einen Kontaktbogen.
Ich hatte das bei dir so verstanden, daß du versucht hast, das Abo auf deren Seite zu kündigen, das geht eben nicht, deswegen die Anleitung für IOS.
Nein, hab's unter IOS und OSX versucht (iPhone, iPad, MacBook) - auf allen Devices dasselbe:
Abo endet am 01.02.2016 und die 3 Kaufoptionen, Schalter für aktivieren/deaktivieren von autom. Verlängerung fehlt. :ka:
Vielleicht geht das erst in dem Ablauf-Monat? :ka:
Daran hab ich auch schon gedacht - andererseits ist das ja Bestandteil des Betriebssystems (AppStore) und sollte grundsätzlich da sein.
Bei mir wie bei Dir, Hannes....keine Option zur Deaktivierung des "auto-renewals" vorhanden.....dafuer kann ich waehlen, ob ich 1 Monat oder 1 Jahr verlaengern moechte, was mich glauben/hoffen laesst, dass ich eine Anfrage bekommen werde, ob ich verlaengern moechte....dennoch werde ich mir eine Notiz machen, 2 Wochen vor Ablauf (bei mir 14.2.) nochmal nach zu schauen.