was ist mit "Wannen" gemeint....??
thx
Wum
Druckbare Version
was ist mit "Wannen" gemeint....??
thx
Wum
Uups, ich dachte, die Bezeichnung käme hier aus dem Forum - gemeint sind die leichten Vertiefungen des ZB rund um die Zentralbohrung für die Zeiger - am besten im Schräglicht zu sehen.
Konkret auf dem vorletzten Bild links (H-Serie) von Zeigerbohrung so Richtung 6 Uhr-Index und rechts Richtung 11 Uhr.
achso, ok...ich glaub das ist eher eine optische Illusion....bei solch garvirenden Fehler bei einem Zifferbaltt, verlässt das garantier nicht das Werk...
Gruss
wum
Da sind keine Wannen,das Muster,Licht,Schatten und grottenschlechte Bilder sind die Uhrsache der optischen Täuschung.
Ok, also sind es keine "Wannen".
Ich würde Euch ja gerne zustimmen können, aber diese "Unregelmässigkeiten" rund um die Zentralbohrung habe ich schon an so vielen Exemplaren der "neuen" 15202 gesehen, dass ich sicher sagen kann, dass es sie gibt (auch bei meiner eigenen, aber nur sehr dezent).
alles halb so wild...im Alter lässt Die Sehkraft nach!! :D
Gruss
Wum
Da ja auch immer die 15202 genannt wird, der Meertz hat eine. Leider schwarzes ZB ...
http://www.worldoftime.de/de/audemar...oak-15628.html
Gruselblatt.....
Gruss
Wum
Halt ne Scharte links oben am Gehäuse. Wieso Gruselblatt ...?
Ich selbst habe eine 15202, H-Serie, denke relativ früh (07.2013), meine Gehäusenummer ist deutlich tiefer als die, der hier Angebotenen.
Meines Wissens wurde 2012 keine Uhr ausgeliefert, die ersten waren frühestens 04-05.2013 beim Händler.
Als die Uhr kam habe ich mich unheimlich aufgeregt, da sich die Blattfarbe deutlich zu dem strahlenden Blau der
Werbeuhr, bzw. der hier "Mark I" genannten, unterschied.
Nach einigen Gesprächen mit AP bin ich mittlerweile der Meinung, dass die Uhr mit diesem Blau nie produziert wurde.
Zumindest ist es mir bisher nicht gelungen eine solche Uhr zu finden.
Also ich finde, die Farbe kommt schon ungefähr hin.
http://uhrforum.de/attachments/96058...-edition-9.jpg
Die Uhr ist aus 03/2013 und war eine der Ersten.
Ein knalligeres Blau wäre grausam gewesen.
so blau sieht sie nur ganz selten aus, meist nur bei direktem, starken sonnenlicht.
normal ist das typische AP grau-blau.
Oder:
das ist so eine, die ich noch nie gefunden habe =(
@Herr Uhrig
schick mir bitte mal den link des threads als PN
Es gerüchtete anfangs in den Foren, dass der verzögerte Auslieferungsbeginn mit Schwierigkeiten in der ZB-Produktion zu tun habe... war es die Farbe?
Warum Du nun allerdings die Auslieferung früher Exemplare mit hellerem, intensiveren Blau anzweifelst, verstehe ich nicht - wir haben doch hier oben im Thread ganz eindeutige Vergleichsbilder:grb:
Und dass nun AP selbst sich gerne auf die Diskussion derartiger Feinheiten einlässt, erscheint mir fraglich.
Nun, jeder, insbesondere jeder Luxushersteller möchte doch ein möglichst perfektes Produkt auf den Markt bringen. Wenn man dann kurz nach Modellwechsel/erneuerung wieder eine (kleine) Änderung vornimmt und dies dann noch offen kommuniziert/einräumt, steht doch sogleich die Frage im Raum: Warum? War es zuvor doch noch nicht so perfekt? Oder ist gar jetzt eine Verschlechterung (z.B. durch billigeren Herstellungsprozeß) vorgenommen worden?
...du machst mir Spass=(
.
Aber es stimmt, bei meiner Aktion bin ich auf Unwissenheit, Unverständnis und Unvermögen getroffen.
Ob gewollt oder ungewollt - das sei dahingestellt.
Ich bin über AP Deutschland, AP Boutique Genf, AP Hauptverwaltung und schliesslich über
einen Kontakt bei der Revision- bzw. Serviceteam, bei dem ich noch was gut hatte, .
Resultat damals: Ein Blatt in der Farbe wurde nie gefertigt. Wieso aber in der Werbung? Allgemeines Schulterzucken.
Damals wurde mein, ca. 2003 gebildeter, Entschluss sich von AP zu verabschieden immens bestätigt. Für die
15202 musste ich aber eine Ausnahme machen, die ist zu gut
Heute las ich folgendes:, 8o mal sehen ob das des Rätsels Lösung ist.Zitat:
...Zudem vertreibt AP die 15202 und 15400 mit blauen Ziffernblättern nur exklusiv über ihre Boutiquen....
Boutiquenexklusiv ist m.W. nur die 15400 in der Ausführung mit blauem Blatt.
Die 15202 gibt es nur noch in einer ZB-Variante seit ihrer Rundum-Back-to-the-Roots-Erneuerung in 2012. Das mit den nur blauen ZB's über die Boutiquen bezieht sich auf die 15400.