Doch es ersetzt Papier! Sprich Handbücher etc. Viele Fluglinien stellen auf Tablets um. Auch werden Tablets als mobile Kassensysteme eingesetzt.
Druckbare Version
Doch es ersetzt Papier! Sprich Handbücher etc. Viele Fluglinien stellen auf Tablets um. Auch werden Tablets als mobile Kassensysteme eingesetzt.
Das ist doch längst nicht alles was man mit Tablets anstellen kann. Klar, Autoren und Programmierer oder Excelgurus werden nicht das Tablet benutzen, aber in allen anderen Bereichen, in denen man sonst mit Papier rumrennt, kommen die Tablets. Projektmanagement, medizinischer Bereich, Musiker, Grafiker (da geht es richtig los, wenn Apple das iPad Pro in 12" mit Stylus vorstellt und Wacoms Cintique Konkurrenz macht) ...
Hier, schon der Dritte, der das erwähnt. Kommt ein größeres iPad?
Wozu noch stationäre Rechner ? Ein Tablet in Verbindung mit Cloud Diensten und drahtlosen Schnittstellen für externe Tastatur und Bildschirm. Fertig. Das funktioniert bereits jetzt überraschend gut und wird von Generation zu Generation besser.
Yep. Schau z.B mal hier.
Ganz einfach: Weil alles ein bisschen besser und schneller funktioniert. :dr:
Ich ertappe mich trotz iPad oft genug mit meinem MacBook auf dem Sofa, einfach weil man mehr Möglichkeiten hat. Ist auch kein Thema, solange man nicht 15 oder gar 17 Zoll hat. Noch mal entspannt ein Foto mit Lightroom bearbeiten? MacBook. Recherche, ernsthaft über etwas lesen? MacBook. Tippen geht auch schneller. Man hat einfach mehr Einstellungsmöglichkeiten. Wenn ich nur rumdaddel: iPad, aber sonst gern das MacBook.
Danke Fatih :dr:
Gut, MacBook, vermutlich mit SSD. Bootet in 20 Sekunden. Dann nehme ich, wie im Moment, auch das MacBook. Wenn ich aber wählen muss zwischen dem iPad und meinem garstigen Firmennotebook, das meist rund 20 Minuten braucht, bis es einsatzbereit ist (weil immer, IMMER, Updates installiert werden. Immer!), dann sieht die Lage anders aus.
Denke ja. Das wird denn dem hier das Leben schwer machen: http://de.shop.wacom.eu/produkte/cin...3hd/541?c=1021
Interessante Meinungen! Die These, dass Tablets eine Zeiterscheinung sind ist imho genau so richtig, wie die These, dass das Internet eine Zeiterscheinung ist :gut:
Wenn die Finnen das Erlernen der Schreibschrift abschaffen, werden andere bald folgen. Der Siegeszug der Tablets hat noch nicht mal begonnen :D Jede Wette :gut:
Andreas, wenn du mal eine nette App für deine Leute brauchst, melde dich :gut:
Wie einige ja wissen, bin ich im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik für Eisenbahnen tätig. Wir bauen die Systeme mit denen unsere Kunden, i.d.R. Infrastrukturbetreiber den Betrieb steuern, (teil-) automatisieren und optimieren können.
Die Bedienplätze waren vor 15 Jahren noch solide Desktop Windows PCs und auch die Bedienterminals für Anwendungen am Gleis waren Windows Notebooks.
Heute läuft nicht nur unsere Serversoftware virtualisert auf einem großen Hobel im Rechenzentrum des Kunden, sondern auch die Clients werden in virtuelle Maschinen gepackt und laufen auf der performanten Serverhardware. Auf dem Bedienplatz stehen nur noch bis zu 8 Monitore und ein kleiner Kasten, an den Netzwerk, Maus und Tastatur angeschlossen sind. Ein- und Ausgabe der Clientapplikationen laufen übers Netzwerk. Keine Geräuschbelästigung am Arbeitsplatz durch Lüfter oder Festplatten, deutlich geringerer Wartungsaufwand (weniger Ersatzteile nötig), einfacher zu Administrieren.
Für die Bedienung am Gleis werden bereits Tablets verwendet, weil sie leichter als die Notebooks sind und eine bessere Akkulaufzeit haben. Probleme hatten wir mit unseren Oberflächen. die wir auf Touchbedienung anpassen mussten und es gibt kaum Hersteller von wirklich robusten Geräten, die für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Systemen taugen(wasserdicht, stoßsicher, temperaturbereich bis 60 Grad, blendfreies Display).
Genau, Marcus. :dr: Und dann im Ruhezustand und nicht ausgeschaltet. Dann nur aufklappen und los. Im Vergleich zwischen langsamem Firmenlaptop und iPad dürfte das iPad ganz sicher siegen. Was ich eigentlich nur sagen wollte, ist, dass die Möglichkeiten mit dem iPad einfach begrenzter sind.
Von meinem iPad gesendet :D
Ich denke das Tablet mit seinen jetzigen Möglichkeiten ist noch das Anfangsstadium. Wenn ich an das erste iPad und die vorhandenen Apps denke und mir heute ein Air 2 mit Apps wie MS Office, etc. anschaue, dann hat die Produktivität enorm zugelegt und es wird weitergehen. Vor einigen Jahren nutzte ich ein Notebook Zuhause täglich. Heute kann ich es auf 2-3 Tage beschränken - dank Tablet.
für mich hat sich das Thema Pad auch irgendwie durchgelegen, so langsam, aber sicher;
das Book mit OSX ist einfach das kompromisslosere Teil.
Sobald das Air Retina kommt, wird das mein Teil für stetig und immer.
Mich stört, daß diese Oberflächen bei iOS nur noch darauf aus-programmiert sind, daß man es fast gar nicht mehr verhindern kann, ein Werbebanner ungewollt zu öffnen.
Das ist auch für mich der Nachteil von iOS. Ich nehme die paar Nachteile des Books dann gerne im Vergleich zu den Vorzügen in Kauf:winkewinke:
Gartner und Forrester gehen nicht davon aus, dass Tablets in ein paar Jahren aussterben. Wer was anderes sagt rät vielleicht richtig, weiß es aber bestimmt nicht besser.
Tablets werden evtl. aussterben, das iPad nicht - dafür ist es einfach zu vielseitig. Mit dem richtigen Case ( http://www.lifeproof.com/en/ ) auch robust genug selbst für Baustellen oder Urlaubs-Abenteuer und ohne dabei die Vorteile des iPad kaputt zu machen.
Schon jetzt gibt es eine Menge Apps für Leute die mit dem iPad arbeiten wollen, dazu kommen dann noch die Eigenentwicklungen, Apps die nur Firmen-Intern verfügbar sind.
Für mich das wichtigste am iPad - ich kann damit lesen. Etwas das mir weder am PC, Laptop noch am MBA je gefallen wollte. Aber am iPad - Sahne.
Dazu kommt das es sich absolut komfortabel auch via Bluetooth-Tastatur bedienen lässt - wann immer man das möchte.
Was noch ungewohnt ist bei derartigem Gebrauch, ich greife hier und da mal nach der Maus - aber da ist keine. *lach*
Es wird den Laptop bzw. Desktop nicht ganz verdrängen - aber in vielen Bereichen ist das iPad eine echte Alternative.
Viele Grüße,
Oliver
Ein ipad ist nicht ein Tablet, sondern DAS Tablet.
Ich denke halt das in der Kategorie Tablet letztlich nur einen echten überlebenden geben wird, das iPad.
Ich kann das nicht wissenschaftlich oder mit irgendwelchen Zahlen untermauern - aber ich kann mir bisher bekannte und ausprobierte Tablets vergleichen. Und da gibt es für mich (und der angebissene Apfel spielt zumindest für mich dabei keine Rolle) nur das iPad.
Das darf auch jeder anders sehen :)
Viele Grüße,
Oliver