http://tinypic.com/5kor9c
Danke, kann leider keine neuen Bilder macher, da der Akku von der Kamera keinen Saft mehr hat (Ladekabel liegt zum Glück in der Firma)
Jetzt schon vielen Dank für die Hilfe. Scharfe Fotots kommen morgen früh.
Druckbare Version
http://tinypic.com/5kor9c
Danke, kann leider keine neuen Bilder macher, da der Akku von der Kamera keinen Saft mehr hat (Ladekabel liegt zum Glück in der Firma)
Jetzt schon vielen Dank für die Hilfe. Scharfe Fotots kommen morgen früh.
LOOOOOOOOOOOOOOOL
hm...erkenn die krone jetzt so auf anhieb auch ned...
ne, mal im ernst, stell morgen mal etwas schärfere bilder ein und dir wird hier schnellstens geholfen...;)
also dann, nochmal vielen Dank für die Anteilnahme. Gefällt mir gut das Forum. Werde hier bestimmt noch öfter sein. Jetzt wo ich erst mal "angefixt" bin und meine "Speedmaster" zur Seite gelegt habe :-)
LOL :D
Na hättest sie da hinten links am Boden oder wo das ist hinlegen müssen, dann wäre sie scharf geworden ,)
Am besten wirklich ohne Blitz - kamera auf den Tisch stellen Uhr wie gesagt 15, bessr 20cm weglegen - Makromodus aktivieren - Die Uhr sollte so scharfstellen gehen.
Am besten alle Umgebungslichter aufdrehen - sollte eigentlich reichen...
Ja, das sieht nach etwas Explorerähnlichem aus. :D
Makrofunktion ist hier das Zauberwort. ;)
Hallo,
Die Laserkrone ist am leichtesten bei direktem, grellen Sonnenlicht
erkennbar. Wie schon hier öfter erwähnt wirklich winzig, hatte anfangs
auch Mühe sie zu finden. Bei Kunstlicht nach m. M. eher nur erahnbar.
Grüße,
Peter
Die Laserkrone ist doch ein bisschen unscharf ;(
Hallo Luis,
ich bin auch fast verzweifelt.
Schnapp dir eine Lupe und schau von der 12 Richtung 6 - so hat´s
bei mir geklappt!!
Mal eben ein Foto meiner EX1 aus 2001.
http://www.x1z.de/Rol/Laserkrone.jpg
Gruß
Dirk
http://tinypic.com/5l70nc
http://tinypic.com/5l72hw
http://tinypic.com/5l72n6
Hallo,
habe die Bilder jetzt gemacht. Habe auch schon mit der Lupe gesucht, jedoch negativ. Definitiv nach meinem Empfinden keine gelaserte Krone.
Die Uhr ist auch nicht aus 2002, da kein SEL Band.
Und somit auch keine Laserkrone.
Gruß
Dirk
Gut möglich, dass die Nr. P 134... noch keine Laserkrone hat.
Servus!
Kaufdatum 2002 heißt ja auch noch lange nicht Produktionsdatum 2002!!!!
Das darf man net vergesse!!! ;)
Ansonsten, als Rolexianer brauchste eh ein Werkzeug, damit du den Gehäuseboden mal öffnen kannst, so zum schaun und staunen!! ;)
Spätesten dann weißt dus!!
Gruß
mein ich doch auch, Hannes
P134xxx......Anfang 2000, ohne SEL und ohne Laserkrone
ist die Uhr denn damit weniger wert?
Nö =)
nein, auf keinen fall, ist eine superschöne uhr, die ex I....
Die Nr. P1... wurde 2000 produziert, zu dieser Zeit war die EX1 noch sehr gefragt, es gab fast keine beim Konzi und man musste beim Grauhändler über Liste zahlen.Zitat:
Original von neunelfer
Servus!
Kaufdatum 2002 heißt ja auch noch lange nicht Produktionsdatum 2002!!!!
Das darf man net vergesse!!! ;)
Es ist sehr (!!!) unwahrscheinlich, dass diese Uhr bis 2002 beim Konzi lag.
und wodurch unterscheidet sich das SEL Band von meinem?
@dibi: Wo lag sie denn dann, wenn sie 2000 produziert, und laut Rechnung 2002 verkauft wurde?? Bei Rolex in der Ecke, oder wie?? ;)
@luis: SEL = solid end links, also solide, nicht geklemmte Bandanstösse.
non-sel = eben nicht solide, sondern nur geklemmt! ;)
Gruß