Nein ;)
Druckbare Version
Nein ;)
die alte leuchtet nachts nicht ganz so lange. Zumindest kommt mir das so vor, weil die Zeiger dünner sind.
Die alte Schließe liegt besser und flacher am Arm. Die neue ist schon recht schmuckig. Die alte etwas dezenter und wandelbar.
Schwierig... zu entscheiden. Erst hatte ich die alte, dann die neue und jetzt beide :)
Trage die alte lieber, da weniger empfindlich für Kratzer und wegen der leichten und kleinen Schließe
Die alten haben noch keine polierten Mittelglieder und sind somit dezenter aber auch unempfindlicher.
Ich hatte beide und würde bei Stahl zur 5-stelligen raten.
Nur für diese gibt es die Möglichkeit, Pepsi- und Coke-Inlays zu verwenden. Für mich bei einer GMT ein absolutes Muss.
Bei einer Submariner würde ich hingegen zur 6-stelligen raten.
Ich würde zuerst die 16710 , später dann die 116710, holen.
Lief bei mir genauso ;)
Hallo,
die fünfstelligen bieten viel Potential. (Siehe Link)
Bei der sechstelligen halte ich die polierten Mittelglieder des Armbandes für zu empfindlich. Aus diesem Grund würde ich die Sub oder in Deinem Fall die fünfstellige GMT vorziehen.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ter-umgestellt
Gruß
Heiko
Die mittleren Elemente kann man für 5 € in die Kaffeekasse beim Konzi satinieren lassen, falls poliert stört.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben :gut:
Ansonsten ist das natürlich eine Frage des persönliches Stils und der eigenen Wertewelt ob man sich für einen fabrikneuen Audi/BMW/was auch immer entscheidet,
mit dem momentan bestmöglichen Stand von features und gimmicks
...oder für einen Youngtimer mit Tradition und Charisma, einen jungen Klassiker mit Kultstatus und Wertsteigerungspotential, z.B. einen alten Mercedes Roadster, einen sehr gut erhalten epochalen W114 (bevorzugt auch als Cabrio), einen 190 2,3 16 V BabyBenz, einen 11er der Baureihen 993 o. 997, oder....
Hier werden beide Uhren anschaulich verglichen:
http://www.minus4plus6.com/116710.htm
116710LN
Habe vor kurzen noch eine zerlegt. Einfach ein Traum von der Verarbeitung her!
Da machst du nichts falsch
"After owning the GMT-C and GMT-T for more than three years, my thoughts are mixed on which watch I prefer. Although the GMT-C has technical innovations/revisions that are fitting and appreciated, the GMT-C just does not seem to have the same soul as the classic GMT. I wear my GMT-C during the week and the classic GMT on weekends."
"Others have described the difference between the GMT-C and the GMT-T as being similar to owning/driving the watercooled Porsche 911 and the aircooled Porsche 911. The watercooled Porsche 911 is more technically advanced than its predicessor, the older aircooled 911 is much influential and inspirational and considered the classic enduring Porsche.
I feel the same way between the GMT-C and the GMT-T; each one has it enduring qualities that sets them apart, but not necessarily above each other"
"UPDATE: After 19 months, I had the polished center link removed."
Hatte beide, allerdings 5-stellig die 16700 - diese bleibt, die 6-stellige musste wieder gehen.
War irgendwie zu glatt und perfekt, ich habe gerne etwas Geklapper und Pepsi in der GMT ist einfach unschlagbar.
Ich besaß zunächst die 116710LN, habe diese aber wieder veräußert und vermisse sie auch nicht. Jetzt besitze ich eine 16710 und schätze sie sehr. Wenn du beide direkt miteinander live vergleichen kannst, wird Dir zunächst die sehr hochwertige Machart der "neuen" auffallen und die 16710 fällt etwas ab da Band, Schließe und Ceramic in der Lünette der 6er schon echt was besonderes haben....
Was die 16710 ausmacht, ist der besondere Charme. Schwer in Worte oder Details zu fassen. Das löst die 6stellige GMT bei mir einfach nicht aus....
Die 116710 ist technisch schon echt sehr perfekt. Aber wer die leuchtende Pepsi Lünette einer 16710 mal in der Sonne gesehen hat, kann ihr kaum widerstehen.
Daher: go for 16710
Natürlich, es ist die beste Uhr der Welt :op:
Anhang 74384
Das sind einfach zwei unterschiedliche Uhren und beide sollten dem Handgelenk-Test unterzogen werden.
Die 6-stellige wirkt hochwertiger, fetter, schicker. Die 5-stellige tooliger, klassischer, lässiger. Die eine ruft „neue Rolex“, die andere flüstert „trage ich schon immer“.
Zum Glück ist das alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Viel Spaß beim aussuchen :dr:
Vielen Dank euch allen für die Hilfe.
Vom jetzigen Standpunkt her tendiere ich stark zu der 16710. Da die 116710 immer noch produziert wird, kann ich sie mir ja immer noch in ein paar Jahren kaufen. Da wird es bestimmt etwas anders aussehen, wenn ich dann eine 16710 oder 16700 suche.
Ein grosser Pluspunkt ist natürlich, dass ich die Inlays austauschen kann. :)
Jetzt heisst es: Auf die Jagd nach einem perfekten Angebot mit Box und Papieren. :)
Hier ein Beispiel aus dem SC:
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=1
oder Chrono24:
http://www.chrono24.de/search/index....1&watchTypes=U
Die 16700 ist bereits bald in guten Händen.