... besser als kein Placebo-Effekt :)
Druckbare Version
... besser als kein Placebo-Effekt :)
Ich habe mir 2012 bei einem Discobesuch einen Tinnitus eingefangen. Kumuliert war es irgendwie klar dass das passieren musste, war einfach zu oft, zu viel, zu laut unterwegs. Außerdem war ich grundstätzlich schon immer sehr anfällig und hatte nach einer durchgefeierten Nacht fast immer ein "piepen" im Ohr...tja nur dass dieses dann nie wieder verschwunden ist.
Inzwischen hat es sich zum Glück auf einem absoluten Minimalpegel eingependelt, aber wenn ich mir die Ohren zuhalte kann ich es sofort ausmachen.
In Absprache mir meinem HNO habe ich mir dann zum feiern spezielle Ohrstöpsel gekauft. Sie filtern gezielt die hohen und schrillen Töne heraus, welche schädlich für die sensible Mechanik im Ohr sind. Alles ist etwas dumpfer und die Bässe intensiver, ansonsten kann man sich aber prima unterhalten...
Es hat mich ein paar Wochen Eingewöhnungszeit gekostet, aber nach nun über zweieinhalb Jahren kann ich überhaupt nicht mehr ohne sie in einen Club gehen. Wenn ich sie einmal kurz herausnehme, merke ich immer wie unglaublich, grässlich laut es eigtl ist und bin heilfroh so meine Ohren schützen zu können.
Auch fast den gesamten Freundeskreis konnte ich inzwischen dazu bekehren. Jeder ist begeistert.
Evtl hilft das ja dem ein oder anderen. http://www.sonicshop.de/De/Plugs/Clear-Filters.asp
Na die machen das natürlich trotzdem so...denn im Endeffekt gibt es ja keine gute Behandlungsalternative... Theorie dahinter ist ja mögliche Entzündungsreaktionen zu unterbinden und eine gute Durchblutung sicherzustellen, da manche ja bei Hörsturz/Tinitus auch eine vorüberrgehende Durchblutungsstörung im Gefässplexus des Labyrinths vermuten.
Spricht ja auch nichts gegen so eine Therapie. Nur ein echter nutzen ist halt fraglich.
So kleines Update:
Ich war beim HNO der hat dann in die Ohren geschaut und hat einen Drucktest genacht, danach wurde ein Hörtest gemacht.
Bei dem Drucktest hatte ich auf der linken Seite ein wenig Probleme und die Nase war zu evtl daher meinte der HNO. Bei dem Hörtest konnte man nur (zum Glück) feststellen, dass meine Ohren super gut hören.
Leider ist das piepen immer noch nicht weg und ich nehme jeden Tag 2x Tabletten zur besseren Durchblutung und Magnesiumtabletten, die mit Bitamin E und C angereichert wurden (Forumstipp). Außerdem benutze ich jetzt Nasic was mir vom Arzt verschrieben wurde und jetzt kann ich natürlich nur noch hoffen.
Ach so noch als Zusatz: "Heutzutage macht man keine Infusionen mehr, da müssten Sie ins Krankenhaus und die Krankenkassen unterstützen das auch nicht..."
Gruß
Das ist sogar das ALLERWICHTIGSTE. So hab ich tatsächlich den Tinnitus nach langem Leiden vollständig wegbekommen.
Nicht drauf konzentrieren...auch wenn´s schwerfällt.
"Aus dem Kopf heraushören" - auch wenn die Beschreibung grad merkwürdig klingt.
Nachts auf ein anderes gleichförmiges Grundgeräusch hören! Mir hat die Autobahn bei geöffnetem Fenster geholfen.
Stress vermeiden!
Gute Besserung
Lars
Also ich war inzwischen auch bei meinem HNO. Der hat mir geraten die Durchblutungstabletten 3 mal pro Tag zu nehmen und ich habe Kortisontabletten bekommen 3 Mo 3Di 2Mi 2Do aber leider ist keine verbesserung in Sicht, sobald ich leise Musik höre ganz ganz leise telefoniere oder nach dem duschen die Haare föhne dröhnts nur lauter.
Werde mal morgen erneut hin um zu schauen was man noch machen kann, da ich nicht geplant hatte den Rest meines Lebens mit einem Tinnitus rumzulaufen (zum Glück höre ich es nur wenn es leise ist, außer---> Föhn,Musik etc)
Gruß Kuni
Auch wenn es nur ein schwacher Trost ist: so lange es leise ist gewöhnt man sich dran. Ist nicht toll, beeinträchtigt aber auch nicht sonderlich.
Ich weiß wovon ich rede, habe das seit 20 Jahren. :dummeskindauflautenkonzerten: