Aber verständlich aus Hotelsicht. Mehr Sicherheit heißt mehr Personal und das ist teuer. Ob das die Aussteller und Besucher ggf. mittragen wollen?
Druckbare Version
"Mehr Sicherheit" ist in so einem Hotel wahrscheinlich auch gar nicht machbar. Dafür ist das Ding zu groß, schätze ich.
Wo ist das Problem? Ist halt ne Preisfrage.
Das Problem? Vielleicht, dass in dem Hotel auch noch "normale" Gäste wohnen, denen es evtl. etwas unangenehm ist, sich wie in nem Hochsicherheitstrakt zu fühlen?
Bayerischer Hof auf einer gewissen Etage
Wie wärs mit Oliympiahalle...
Auch das kann man lösen. Security bedeutet ja nicht gleich, daß man flächendeckend alles dicht macht und sein Publikum schlecht behandeln muß. Wenn man das entsprechend aufzieht, könnten Gäste das sogar als Benefit empfinden. Und die Halle ist ja bissi abgelegen, da kann man dann ja strenger kontrollieren. Auch denke ich, daß Security nicht immer sichtbar sein muß. Denkbar wäre etwa eine Begleitung der Aussteller beim Auf- und Abbau. Gabs seinerzeit nicht, in München auf der Messe geht das.
Die sollen aufs Messegelände gehen. Da ist alles da, Licht, Luft, Sicherheit.
Bin mal gespannt, wie es weitergeht....
Der Burner war die Location ja nicht gerade.....
Airport München meine Vermutung....
Direkt im Non-Schengen Bereich... :bgdev:
Wer ist so doof einen 6stelligen Betrag nicht im Zimmersafe aufzubewahren ?,und nur den betrag in der Hosentasche zu haben den ich für den konkreten Deal auch benötige.....weltfremd hoch zehn manche Brüder :op:
Was nützt dir der Safe? Den machst du sofort auf, wenn sie anfangen, dir die Fingernägel rauszureißen oder das Bügeleisen benutzen.
Der Betrag ist in der Branche nicht gerade ungewöhnlich.
Liegt evtl. auch an den vielen Beschwerden anderer Gäste. Dieses mal haben sie das Handeln in der Lobby auch versucht stärker zu unterbinden.
Angesicht des Publikums die sich anlässlich der Messe dort überall tummelt, habe ich vollstes Verständnis für das Hotel. Dort fühlt man sich schon als Uhren Fan unwohl, wie soll es da erst außenstehenden gehen ?
Bevor man sich den Ruf des Westin München ganz kaputt machen lässt, verzichtet man lieber auf die sicherlich nicht geringen Einnahmen im Zuge dieser Messe. ***
Ist leider ein ziemlich krankes Business geworden.
Willkommen zur Uhrenmesse München :bgdev:
Der nächste Termin (11.1.) dürfte auf alle Fälle ganz schwer zu halten sein.
Krass, nur weil ich einmal (!) dort war, machen die den Laden dicht.
*so* schlimm habe ich mich doch nicht benommen?! (Gut, meine Sichtweise ...)
Das Problem wird aber egal in welcher Location herrschen....
Und die Problemzonen liegen da auch nicht direkt im Hotel (sprich Verkaufsflächen und Lobby), sondern außerhalb.
Und auch die beste Security kann nicht die Stockwerke/Tiefgarage und das Gebiet ums Hotel sichern....
Und ja, viel Bargeld ist gang und gäbe.....
Schade drum, hoffentlich bleibt´s aber in München da es ein toller Anbindungsknoten in alle Richtungen ist...
Flughafen wäre vom Sicherheitsaspekt her wohl vernünftig.
Da können Händler und Kunden - wenn sie wissen, dass viel Bargeld im Spiel ist - von vorneherein mit dem Flieger an- und abreisen. Das mindert das Risiko, verfolgt zu werden.
Uhren begutachten und Geld über den Tisch schieben könnte man dann auch - zumindest theoretisch - im Sicherheitsbereich des Flughafens.
Locals müssten halt immer noch durchs Parkhaus oder die S-Bahn.