Danke :dr:
Dafür hätte man sie einsacken und dann bei Christie's weiterverkaufen können. :D
Druckbare Version
Die Preise verstehe ich auch nicht mehr, aber die guten Vintageuhren werden nicht mehr. Dem Käufer wünsche ich viel Spass damit :gut:.
Als Rationalist: Für die Kohle eine Pt D, eine Pt DD, ein Häuschen und ein Cabrio davor - meine Wahl :D...
Uiuiui, rege Diskussion hier! Dabei wollte ich ganz sicher keine Neiddebatte anstoßen. Ihr könnt mir das jetzt glauben oder nicht, mir gefällt die Uhr schlicht und einfach nicht besonders. Wenn ich mich für einen Bruchteil des Geldes zwischen dieser und sagen wir einer 116506 entscheiden dürfte, würde ich letztere bevorzugen.
Dass ich weder 60 noch 500 Riesen für so ein Spielzeug übrig habe, steht dabei auf einem ganz anderen Blatt. Und es ändert auch nichts daran, dass ich dem neuen Besitzer viel Freude mit seiner Uhr wünsche.
Gruß
Thomas
Aufgeld für den Armen der die Uhr verkaufen muss ( Auktionshaus ) !
..... eine schöne Uhr , für einen sche... , schönen Preis !
ABER , sie wurde so verkauft und es gibt da schon einige Bieter sonst wäre der Preis nicht so hoch !
Dem Käufer viel Freude damit und ich hoffe für ihn das die Uhr keine Angst hat im Dunkeln ! (Tresor )
Die 6263 wird in eine Uhrenfamilie hinein kommen !
Angebot und Nachfrage. Das sind die Marktregeln.
Kann morgen auch wieder anders sein. Kam in der Geschichte schon oefters vor.
Gluechwunsch den Kaeufern.
Schoenen
Abend
Wolfgang
Charly, das halte ich für risikoreicher als Roulette spielen :D
300k + Aufgeld sind 372 k. Wenn Du einlieferst musst Du ja auch noch "Abgeld" einrechnen. Zudem war die Crott-PN zwar schweineselten aber nicht saugut, um mal das weibliche und männliche Tier zu bemühen ;)
Und so wie Wolgang schreibt, kann beim nächsten Mal alles anders werden und das Ergebnis vom letzten Jahr hat auch die perfekte in Stockholm nicht eingespielt. Auktionen wiederholen sich nie, nur gewisse Tendenzen lassen sich erkennen....
Der Eine kann's,die meisten nicht!
Ich find's gut!=)
Waren die versteigerten Uhren inkl. Papers?
Mir persönlich ist es wirklich ein Rätsel, wie Preise für alte Uhren entstehen, die höher als die des neusten Modells dieser Referenz sind. Klar werden für seltene Stücke höhere bzw. hohe Preise aufgerufen, da es einfach Sammlerstücke sind aber man muss doch einfach mal Abstriche machen. Ich zahle doch nicht für eine gewöhnliche Submariner oder Gmt aus den Achtzigern mehr Geld als für das neue Modell! Ein gewöhnlicher 964 kostet heute zwar oftmals mehr als damals aber doch auch nicht mehr als neuer 991!? Bevor ich mir eine alte Daytona für 25k kaufe, kaufe ich lieber das neue Modell aus Stahl, mache dann einen normalen Urlaub und hab noch ein paar Kohlen für andere sehr schöne Sachen übrig.
Tja, und andere machen das anders, lieber Henry ;) Und wenn wir bei Autovergleichen sind, dann ist die 6263 RCO nicht der 964, sondern der 356 - und zwar der einzige, der in seiner Farbe lackiert wurde ;)
Ich zahle sogar sehr, sehr gerne viel mehr als 25 k für eine alte Handaufzugsdaytona, aber nur weil es m.M. nach keine schönen "neuen" DaytonaModelle bei Rolex gibt ;)
Ich habe zwar auch neue, die sind praktisch und wasserdicht, man braucht sie nicht ständig aufziehen, sie machen einen wertigeren Eindruck, sie sind leichter zu servicen... Mir würden ncoh 1000 Argumente FÜR eine neue einfallen. Aber schöner sind sie eben nicht :ka:
Die meisten Menschen, die eine Saphirdaytona mögen, reden sich ein, dass die besser und schöner, als eine alte ist. Aber irgendwann springt auch beim letztem Zweiffler der Funke über ;)
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Besitzer :gut:
Was für eine Uhr.
Wenn ich könnte wie ich wöllte.....dann wäre sie jetzt an meinem Arm.
Sind solche Auktionen nicht die Avantgarde der Uhrenliebhaberei?
+ 1 !!!
Nur mit dem Unterschied, dass es mir bei den GMT´s so geht. Die Alten sind nicht nur schöner als die Neuen, sind sind auch noch vielseitiger.
Bei der neuen GMT kann ich wählen zwischen einem schwarzen und einem schwarzblauen Inlay. Das war´s dann auch schon (mal abgesehen vom Band satinieren oder Lupe entfernen).
Die 1675 kann ich mit inlays verschiedenster Art ausstatten. Es soll sogar Leute geben, die rosafarbene Inlays draufbauen. ;)
Daneben kann ich wählen zwischen oyster und jubilee, matt oder glänzendem Blatt, indices, die fast weiss, vanillefarben oder dunkel sind.....
Das macht es für mich aus !
Über die Preise und den Hype kann man zurecht geteilter Meinung sein, über die Uhr bestimmt nicht.:gut:
Grüsse Jan