Interstellar - Ein Astrophysiker erklärt euch das Ende:
ACHTUNG SPOILER:
http://www.moviepilot.de/news/inters...-euch-das-ende
Gruß
Robby
Druckbare Version
Interstellar - Ein Astrophysiker erklärt euch das Ende:
ACHTUNG SPOILER:
http://www.moviepilot.de/news/inters...-euch-das-ende
Gruß
Robby
Auch deshalb fand ich den Film so gut:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...a-1004209.html
Ich habe den Film bereits zwei mal gesehen. Einmal in einem normalen Kino und einmal im IMAX. Also noch kurz zum IMAX, ich war im Verkehrshaus Luzern(Schweiz) und das Bild war schlecht! Sprich ich habe die einzelnen Pixel erkannt, deutlich. Wie früher bei den die nicht Retina iPhone`s.... Auch immer schön beim Untertitel zu erkennen. Eine Katastrophe das IMAX in Luzern! (nur zur Vorwarnung)
Den Film selber fand ich sensationell! Deshalb wollte ich ihn mir auch nochmals geben, in einem IMAX. Auch sehr interessant fand ich, dass man tatsächlich der Gravitation diese Eigenschaften in einem kommerziellen Film zuschreibt. Aber sie dachten sich wohl, ja es versteht sowieso niemand und alle reden danach über das schwarze Loch und die simple Relativitätstheorie von Einstein, die es auch bei uns hier auf der Erde gibt, nur nicht so extrem. (Satelliten sind genauso Zeitreisende wie Cooper nur im Milisekundenbereich, da die Gravitation hier nicht so stark ist)
Den Schluss fand ich nicht so gut, leider. Ich mag das mehr so wie bei Inception.
Und hier noch ein Artikel:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...a-1004071.html
Was ich damit sagen will, das heutige Modell ist ein festgeschriebenes Gesetz und wer wissenschaftlich etwas erreichen will, hält sich lieber daran. Was natürlich total stupide ist. Deshalb werden die richtigen Fortschritte Abseits der Mainstream Wissenschaft getätigt, diese Leute werden dann von den "etablierten" meist als Spinner und Verschwörungstheoretiker abgestempelt. Der Film hat beides drin, etablierte Mainstream Wissenschaft sowie einige neue Ideen die sich noch nicht etabliert haben.Zitat:
Dass die beobachteten Ausrichtungen sogar größer seien als Vorhersagen von Simulationen, könnte laut Sluse ein Hinweis darauf sein, "dass es eine fehlende Zutat in unserem heutigen Modell des Universums gibt".
IMAX in Luzern!?
Gibt es doch gar nicht. Zumindestens nach aktuellen Standart und Anforderung an die IMAX Technologie!
Schade das dies offensichtlich nicht konsequent durch IMAX durchgezogen wird und die Nutzung des Markennamen IMAX nicht untersagt wird!
https://www.imax.com/de/countries/ch/
Gruß
Danke für den Hinweis, stimmt das Verkehrshaus nennt es selbst auch nicht mehr IMAX. Jeder spricht aber vom IMAX in Luzern und sie selber sprechen einfach nur noch vom IMAX Format, siehe:
OderZitat:
lassen Sie sich im Imax-Format...
https://www.verkehrshaus.ch/de/filmtheaterZitat:
Die grösste Leinwand der Schweiz
Mir hat der Film gefallen und ich fand ihn auch besser als Interception da er "weniger" komplex war!
Schöne Bilder, toller Soundtrack aber viiieeel zu langatmig. Auch leidet der Film an vermeidbaren Logikfehlern. Zudem musste der Film an dem Versuch scheitern, das für uns physikalisch Unvorstellbare zu visualisieren. Daher heißt mein Fazit: netter Film, aber bei Weitem kein Meilenstein der Filmgeschichte.
Bezugnehmend auf die wissenschaftliche Glaubwürdigkeit der Reise in das schwarze Loch, hier ein sehr informativer Exkurs:
http://abenteuer-universum.de/stersterne/bl10.html
... Hr. Kasper aus Münchhausen? Komisches Impressum :grb:
den Film haben wir gestern gesehen - geiles Ding! Sehr interessantes für mich neues Spannungselement: die Zeitdilatation und ihre Auswirkungen! Und ein Blick auf executive producer zeigt: kein reiner Quatsch, sondern durchaus wissenschaftlich fundiert ausgedacht - oder so ... Klare Empfehlung!
Man darf auch nicht vergessen, dass es ein Film und keine Erklaerbaershow ist :op:
Gerade gesehen: UN-CROY-ABLE!!!
Ausgezeichneter Film. Besser als Inception. Nolans bisheriges Meisterwerk.