Hatte ich auch und vorher die Festeinbauversion mit B-Netz
Druckbare Version
Wie geil - danke für diesen Thread :jump:
Das war mein erstes =)
Das war mein 2.:D
Bei dem Ericsson hab ich mich immer gefragt - SMS :grb: was ein Schwachsinn, wer verschickt schon für teuer Geld ne Textnachricht übers Handy :rofl:
Und das Nummer 3 :jump:
Boah mit dem Nokia da war ich richtig stolz :rofl:
Du hattest den falschen Vertrag, Marc.
Wir hatten seinerzeit alle einen D2 Mannesmann fun24; ab der 101 SMS hat jede Kurznachricht nur noch 3,5 Pfennig gekostet. Haben seinerzeit in der Clique gut Tausend Stück im Monat geschrieben. Dann Jahre lang nix mehr ... bis WhatsApp gekommen ist. Bilder und Videos für lau. Dazu Gruppenchats. Mittlerweile nutze ich das (wieder) gern.
Die Banane war schon cool, hab ich sehr gerne gemocht!
http://i62.tinypic.com/i5sn0n.jpg
Angefangen hat es bei mir (Mobilgerät/Handy) mit dem Ericsson GH 388, danach mit dem SH 888 - hab das Teil gerade in der Hand, immer noch sehr wertig.
Das R250s Pro hab ich dann später mal erhalten, als es bereits "Retro" war ;)
http://i59.tinypic.com/inwxtw.jpg
Mein erstes Handy war ein Nokia 5130... 170g schwer.
Mein iPhone 6+ wiegt auch wieder 170g...
Standby Zeit Nokia: Eine Woche, iPhone: 1 Tag
:D
Boah das weiß ich gar nicht mehr, aber das muss 92/93 oder 93/94 gewesen sein - da hat die Grundgebühr 50DM gekostet und ich glaub knapp 2DM die Minute - wenn ich mich recht erinner - aber ich war auch bei D2 :D :gut: trotzdem fanden wir SMS doof und haben lieber telefoniert - das fanden wir vieeeeeel wichtiger und cool :rofl:
Mein erstes privates Handy, habe es nicht mehr, aber das muss auch so um 1993 gewesen sein.
Ein Alcatel "one touch Easy" in Quietschgelb.
Anhang 65714
Das nächste habe ich sogar noch, auch wieder von Alcatel:
Anhang 65716
Anhang 65715
wahrscheinlich funktioniert das sogar noch..:ka:
und dann kam das I Phone 1
Das benutze ich auch noch mit einer App als "Einkaufszettel", funktioniert immer noch hervorragend.
Aktuell in Benutzung das I Phone 4
Schwaben sind halt sparsam..:D
Angefangen hat alles damals damit, in der 3. Klasse:
http://ic.pics.livejournal.com/vinta...106316_600.jpg
Danach kamen eigentlich relativ viele, an die kann ich mich erinnern:
Siemens
C25
S45
A55
C55
SL55
S65
Nokia
3330
8210
6230
6230i
6310
6310i
6610
6680
7110
7610
8210
8310
8800
8850
N-Gage
N-Gage QD
N76
N95
Sony Ericsson
T610
T630
W980
Blackberry Bold 9700
Motorola
V3
V3i
Dann kamen die ersten Smartphones:D
Edit: Telefoniert und SMS geschrieben habe ich damit aber fast nie, da mir die Tarife zu teuer waren.
Dafür mehrer hundert Klingeltöne bei Jamba runtergeladen
Motorola Knochen, gepimpt mit kleinem Akku und Miniantenne. Dann gings sogar von der Grösse her.
Nokia 3210!
Hat alles ausgehalten und der Akku hielt ewig :)
Bei mir das. :D
http://upic.me/i/x1/mjolnir_3310-78624.jpg
Quelle: 9gag
bin ich hier der einzige, der noch mit nem "richtigen" Mobiltelefon angefangen hat ? Da gab's noch ned mal Handies :op:
Anhang 65721
mein nächstes war dann ein GH197, eins der ersten in Deutschland. Unvergesslich damals der Spruch von einem Bekannten, als er mich mit meinem Bruder im Cafe sitzen sieht, das Handy auf dem Tisch und die Frage: "Ist da die Feststation im Auto ?" :verneig:
Siemens C3 Portable, hat um die 10.000DM gekostet und war per Einbausatz in meinem VW, da war ich 21........
Grundgebühr waren damals ca. 120DM im Monat und die Minute hat um die 3,50DM gekostet.
http://i58.tinypic.com/29leafk.jpg
Danach kam ein Alcatel C-Netz Handy mit Doppelknickantenne....
http://i59.tinypic.com/so1k5w.jpg
Bevor die neue Welt mit D-Netz Anfang der 90er los legte.......
lange keines gebraucht, vermisst.....erstes war ein Erricson t28s..schön klein :gut: ... muss hier noch wo rumfliegen
Gruss
Wum
Das war unser erstes Handy im Haus. Mit dem fetten Akku. Das hatte immer der, der es brauchte, also meistens ich beim weggehen für: "Papa ich will heim, hol mich ab" :rofl:
Danach kam dann das Siemens S3 und *dann* als erstes eigenes: Das Nokia 6150 :verneig:
Und *dann* mein liebstes Telefon ever, hart erspart, stolz wie Oskar: das 8210 :verneig: :verneig: :verneig: Danach kam nur noch Müll.
angefangen mit diverse Pager
Swatch D Netz Telefon mit einer Rufnummer mit 0 am Anfang (nach der Vorwahl)
Umstieg auf GSM mit den genialen Ericsson GF788
zig andere Marken,Modelle
jetzt noch Nokia 8210 und iphone
Sagt mal, SMS waren doch am Anfang kostenlos. Ich meine, dass ich erst so 1999 oder 2000 dafür zahlen musste. Gab ja auch mal von D2 eine kleine Software, über die man SMS übers Internet absetzen konnte. Da konnte man jede beliebige Absender-Nummer eintragen, Heidenspaß :D
Ich hab damals mit dem Motorola MicroTac 5200 angefangen, dann glaube ich StarTac 8200, parallel ein Nokia Festeinbau 6080. Dann kam Nokia 2010 und 2010i, Siemens S4, Nokia 6110, 6150, kurzer Ausflug zum Ericsson T68i, dann wieder Nokias . 6210, 6310... Zuletzt lange ein 6230 bzw. 6230i. Dann ab 3GS nur noch iPhones...