:muede: :sleeping:Zitat:
Original von Diver
(läuft übrigens synchron mit der Atomuhr)
Druckbare Version
:muede: :sleeping:Zitat:
Original von Diver
(läuft übrigens synchron mit der Atomuhr)
Will ne SD !!! :D :gut:
Tests in Zeitschriften mit bezahlter Werbung sind ein Witz!!!
Ich liebe meine SD, um das zu Wissen brauche ich keinen Test, egal wie es ausgegangen wäre, ich weis was ich an ihr habe.
Ist Euch eigentlich aufgefallen, daß Rolex in der Anzeige auf der ersten Umschlagseite des neuen Chronos offenbar ein Fehler unterlaufen ist. Die Anzeige zeigt Edmund Hillary und Tenzing Norgay auf dem Gipfel des Everest 1953. Abgebildet ist in der Anzeige eine Explorer II mit schwarzem Zifferblatt, aber die Bildunterschrift lautet "Rolex Explorer" ohne den Zusatz II. Offenbar sollte eine Explorer abgebildet werden, durch einen Fehler ist dann aber das Bild der Explorer II verwendet worden.
Übrigens war die Politik von Rolex bisher, daß grundsätzlich keine Uhren für Vergleichstest bereitgestellt werden. Ich vermute daher, daß die Testuhr nicht direkt von Rolex, sondern aus einer anderen Quelle stammt. Vielleicht daher auch das für eine Rolex etwas enttäuschende Gangergebnis.
Gruß
Matthias
Schätze ich auch mal.Zitat:
Original von Prof. Rolex
Übrigens war die Politik von Rolex bisher, daß grundsätzlich keine Uhren für Vergleichstest bereitgestellt werden. Ich vermute daher, daß die Testuhr nicht direkt von Rolex, sondern aus einer anderen Quelle stammt.
Deswegen hatten sie ja in den "heißen Jahren" immernur Bi und Vollgold-
Uhren in den Tests. An Stahl war ja nicht ranzukommen... ;)
Und die Ganggenauigkeit interessiert mich nur am Arm.
Bei meiner +1sec in der Woche am Arm - auf der Zeitwaage +5 am Tag
Zitat:
Original von Prof. Rolex
Ist Euch eigentlich aufgefallen, daß Rolex in der Anzeige auf der ersten Umschlagseite des neuen Chronos offenbar ein Fehler unterlaufen ist. Die Anzeige zeigt Edmund Hillary und Tenzing Norgay auf dem Gipfel des Everest 1953. Abgebildet ist in der Anzeige eine Explorer II mit schwarzem Zifferblatt, aber die Bildunterschrift lautet "Rolex Explorer" ohne den Zusatz II. Offenbar sollte eine Explorer abgebildet werden, durch einen Fehler ist dann aber das Bild der Explorer II verwendet worden.
Übrigens war die Politik von Rolex bisher, daß grundsätzlich keine Uhren für Vergleichstest bereitgestellt werden. Ich vermute daher, daß die Testuhr nicht direkt von Rolex, sondern aus einer anderen Quelle stammt. Vielleicht daher auch das für eine Rolex etwas enttäuschende Gangergebnis.
Gruß
Matthias
wieso enttäuschendes gangergebnis??? :rolleyes:
am arm lief sie doch perfekt!
was für ein gangergebnis auf zeitwaagen erziehlt wird,entbindet jedlicher praxisnähe!
die uhr soll am arm funktionieren,und wenn sie erstmal eingelaufen ist,was ebenfalls noch ca.6 mon.dauern sollte,dann läuft jede rolex perfekt!viele viele jahre!
und das die uhren nix von rolex direkt kommen ist doch noch besser!dann können die sich wenigstens nicht auf den test einstellen!
somit wird irgendeine uhr aus dem handel genommen und getestet!
ist doch irgendwie auch ehrlicher! ;)
Mich würde nicht mal wundern, wenn Rolex der Zeitung einen auf den Deckel gibt (Liebesentzug), WEIL die irgendeine Uhr genommen haben. Denn da wird ja auch ein bisschen am Mythos gekratzt.Zitat:
Original von Prof. Rolex
Übrigens war die Politik von Rolex bisher, daß grundsätzlich keine Uhren für Vergleichstest bereitgestellt werden.
Der Test ist schon ok - man muss es halt als Leserunterhaltung sehen. Die wird erreicht, die Besitzer einer SD sehen sich bestätigt, dass sie eine super Uhr haben, die IWC Leute werden auch nicht vor den Kopf gestossen und dürfen sich denken "Wenn sie ein Manufakturwerk hätte, wäre sie genausogut".
Objektive Testzeitschriften kenne ich persönlich keine (mehr) - die sind alle mangels Budget untergegangen.
Oder lest ihr ernsthaft Testberichte von Autos, Uhren oder anderen wirklich Hochpreisigen Gütern und macht davon eure Kaufentscheidung abhängig? (Vor allem dann, wenn auf der nächsten Seite eine Werbung des Testsiegers steht)
Einzig bei rein technischen Kriterien kann man Testberichte zu Rate ziehen, darf sich aber niemals darauf verlassen.
Sorry, leider wurde meine verklausulierte Aussage offensichtlich von einigen nicht verstanden. Sie hat nichts mit dem Gangergebnis als solchem zu tun, sondern mit dem Zusammenhang zwischen Uhrenherstellern und den in diesem Metier tätigen Journalisten. Deutlicher möchte ich hier nun wirklich nicht werden, nur soviel: die neue Ingenieur (in meinen Augen ein historischer IWC-Betriebsunfall) muß mit aller Macht verkauft werden, die Sea-Dweller nicht, denn sie verkauft sich von selbst.
Ich kann Michael (THX Ultra) daher nur hundertprozentig Recht geben:
Testberichte in Zeitschriften sollten nur unter dem Aspekt der Unterhaltung gelesen werden. Die Fakten sind eventuell noch verwertbar, die Rückschlüsse daraus und die Bewertung sollten aber unbedingt dem eigenen Urteilsvermögen überlassen werden und nicht dem anderer Personen, die vielleicht ganz andere Prioritäten (ob erzwungen oder nicht) setzen.
Gruß
Matthias
...waren es mir wert,die Bestätigung in Druckform ins Haus zu holen.Sicher ist der"Test" der beiden nicht für alle Fraktionen befriedigend.Aber als Träger dieser Uhr(SD) kann ich persönlich nichts von den im Test genannten Minuspunkten feststellen.Wie schon in diesem Tread erwäht wurde:.."Was sagt schon der Gang auf einem Uhrenbeweger aus..."Entscheidend ist der Gang beim tragen der Uhr...und der ist unübertroffen sehr gut!!!
Gutes kann man nicht mehr verbessern ;)
http://img.photobucket.com/albums/v2...0/a6e77da3.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...0/449b39fc.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...0/21917ab7.jpg
:gut:@ulrich