Uli was die anderen dir sagen wollen, der Jürgen wohnt in der Wüste!
Druckbare Version
Uli was die anderen dir sagen wollen, der Jürgen wohnt in der Wüste!
Das wäre eine logistische Meisterleistung. :gut:
Verstehe. Dann würde ich die Öffnung Reinsandstrahlen. Sand gibt`s ja dann genug:dr:
Ich habe auch schon Löcher in die Wüste geliefert.:cool:
Deutschland - Dubai in 2 Tagen? Reh-Speck!8o
Der Makita taugt wohl, ist aber durch den fetten Akku total unhandlich, das ist der große Vorteil vom Bosch, auch wenn er jetzt ned die Mordsleistung hat.
Das Original bleibt aber das Original, der neue Fein FMM350 ist WESENTLICH leiser und vibrationsärmer als die Vorgängergeneration (die als Multitalent weiterlebt).
Danke, Martin! Makita würde halt bei mir gut ins System passen, daher die Frage.
Sorry für die Irritation Uli.;)
So, hier mal kurz zur Verdeutlichung....das home theatre - Dingens ist zu tief und steht somit vor, was doof aussieht. Der Ausschnitt ermoeglicht einen buendigen Abschluss....gleich geht's zum Baumarkt.
Anhang 63237
Anhang 63238
Sooo.....es ist doch ein Dremel geworden....einziges Teil, das ueberhaupt verfuegbar war...3rd world country eben :ka:
Anhang 63243
Kann eigentlich losgehen.....
Anhang 63245
Uiiii, spannend, bitte Schnitt für Schnitt
Logo....dauert laenger als gedacht, was wahrscheinlich an der feinen Zahnung liegt (was ja der Oberflaeche entgegenkommt) aber auch an dem IKEA Holz, was anscheinend nicht sooo pappig ist.
Anhang 63249
Und.....FAKK....gerade den Akku gewechselt und als ich diesen ins Ladegeraet stecke, macht es Knall und Zisch und das Ladegeraet hat sich mit Rauch und Gestank abgemeldet...jetzt kann ich da wieder hinfahren....:wall: