Naja es gibt ja auch schöne Plastikzwiebeln:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...nd-Prix-Carbon
Aber dann schwindet auch schnell der Preisvorteil ;)
Druckbare Version
Naja es gibt ja auch schöne Plastikzwiebeln:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...nd-Prix-Carbon
Aber dann schwindet auch schnell der Preisvorteil ;)
...die Möhre hatte ich auch schon..............braucht kein Mensch.:rolleyes:
Kostet gebraucht um die 20K, und fühlt sich wirlich an, wie Plastik(Bumble Bee auch):rolleyes::rolleyes:......ich will ne Uhr spüren,wenn ich eine trage:gut::gut:
Gruss:D
Terminator
Ist schon geil, wie hier geschmiedetes Karbon mit Plastik verglichen wird. :ka:
Ich hatte die Bumblebee auch ein paar Monate, der Materialmix mit der Keramik-Lüni ist so mit das Beste, was ich in dieser Richtung bisher von allen Marken gesehen habe...Welches Gwicht man bevorzugt ist subjektiv, mir gefällt es, wenn man die Uhr kaum merkt (ist ansonsten nur bei meiner PP 3700/1a so)...Ausnahme bestätigen die Regel, meine blaue SubDate trage ich wesentlich lieber als jede Stahl-Sub(date)...
ich finde die Casio klasse, bin heute früh auch gleich los und hab mir ein camouflage modell gekauft :]
da werden Jugenderinnerungen bzw. Erinnerungen an meine Studentenzeit wach und als Garten oder Arbeitsuhr später immer noch zu gerbauchen
....es geht nicht um Materialmix,aufwendige Produktion etc...........lediglich ums Feeling !;)
Bei der Grand Prix erscheint der zusätzliche Farbmix in meinen Augen wie eine Clown-Uhr:rolleyes:......ist halt Geschmaksache.
Ich mag AP.......aber eher Legacy, T3 und Rubber....:gut:........15400 ist natürlich auch klasse:gut:
Gruss:D
Terminator
Man möge mir bitte erklären wie man Carbonfaserverbundstoffe "schmieden" kann???
Ernsthaft jetzt. Erschliesst sich mir nicht... :ka:
Also wenn es eine Toolwatch sein muss, dann bitte eine Tissot t Touch.
http://www.tissot.ch/?collections/pr....420.47.202.00
Die kann wenigstens was.
Tissot T-Touch Expert, die Krone unter den Outdooruhren!!!