+1
Werde meinen Chateau-Parka jetzt den 3. Winter in Folge tragen. Da ist/war jeder Euro gut investiert. Keine "Stylet"-Jacke, jedoch schon warm und funktionell.
Druckbare Version
Ich hoffe wieder auf etwas schickes von Nigel Cabourn!
Ich bleibe bei meinem schwarzen Canada Goose Citadel Parka. Slim fit und trotzdem unglaublich warm - ganz im Gegensatz zum Woolrich Arctic Parka DF, der slim fit Version des klassischen Arctic Parka.
Nen Château hatte ich letztes Jahr auch mal kurz, war mir aber zu krass...
Hab mir dann ne Moncler Grenoble geholt, die war zwar sauteuer ist aber richtig geil....
Was bedeutet denn "zu krass", Stoffl?
Wurde hier Mocler gerufen? Die waren imho außer schickimicki bei überzogener Presigestaltung noch nie was Besonderes.
Während man sich bei Stone Island wenigstens immer wieder was Neues einfallen lässt. Ich hatte mal die Ice-Jacket, die war geil. Die nicht nur witzig, die hat auch minus 10 Grad und mehr locker weggesteckt und war vor allem im Bezug auf Qualität top. Die hat nicht umsonst mittlerweile den dritten Eigentümer. ;)
Timo, ich würde mal bei Belstaff schauen wenns das Budget hergibt.
Der blaue Müllsack:D;):dr:
Ich werde meine Parajumpers von letztes Jahr wieder tragen. Freue mich jetzt schon drauf.
Werde meinen Rescue-Parka von Wellensteyn wieder ausgraben...
Wollte gerade eben auch Wellensteyn vorschlagen.
Die Jacken sind wirklich gut verarbeitet.Achte darauf welche aus der Real Down Serie zu nehmen,die habe ich mit nur einem T-Shirt drunter letzten Winter getragen und mir war immer warm.
Anhang 62488 :D :dr:
Mein Parka ist auch von wellensteyn.
Da ich aber noch eine leichte Jacke brauche, und das sind die wellensteyns ebenso wenig wie die canada goose teile, bin ich auf die stone island gestoßen.