Ich bin froh, den Messenger zu haben.
So froh, daß die gerne all meine Daten haben können. :)
Druckbare Version
Ich bin froh, den Messenger zu haben.
So froh, daß die gerne all meine Daten haben können. :)
IMHO bin ich bei Peter und mißtraue Facebook ein gerüttelt Maß. Daher finde ich es gut, daß er den Thread gestartet hat.
LG
Michael
Solange man die Möglichkeit hat, der App Zugriffe auf meine Daten zu verbieten, sollte es doch kein Problem sein, das Ding zu benutzen. :ka:
Ich zur Kommunikation Mail, SMS, iMessage und Telefon. Wofür benötigt man eigentlich so eine Messenger App?
Ich hab' alte Schulfreunde aus Amerika, deren Telefonnummer oder sonstige Kontaktdaten ich nicht habe, die erreiche ich über Facebook. Oder erstell mal eine Veranstaltung mit Kalender mit hundert Einladungen per iMessage.
Nee, ist nicht alles schlecht beim Messenger.
O.k. Verstehe ich.
Aber geht doch alles auch via Mail, wenn jemand immer am PC sitzt!? :grb:
Ginge, aber wozu gibt's dann all die Messenger, wenns per Mail auch geht?
Ausserdem mag ich nicht alle paar Sekunden refreshen....
Man kann für alle Varianten passende Argumente konstruieren. ;)
Ich pers. mag es nicht wenn eine App/Funktion die eigentlich eine ganz gezielte Aufgabe hat, in diesem Fall die Echtzeit-Kommunikation unter Facebook-Freunden, auch Zugriff auf andere Kontakte haben will z.B. - Ich fühle mich da, zumindest denen die mir ihre Privat/Geschäfts/Mobil Nummern anvertrauen, in sofern verpflichtet das ich nicht möchte das durch irgendeinen dummen "Zwischenfall" diese Kontakte in irgendwelchen Händen landen, wo sie nicht hingehören sofern es irgendwie meinem Einfluss unterliegt. Und da gehört für mich Facebook auch dazu - Kommunikation unter FB-Nutzern ist eines, da weiß jeder der mitmacht woran er ist, quasi ;) - aber so eine App braucht nicht die Daten von gänzlich unbeteiligten.
Blöd ist das Facebook das Nutzen der App, sagen wir mal "forciert" - in dem E-Mail Benachrichtigungen erst eine Stunde oder noch länger nach eintreffen einer Nachricht versendet werden z.B. was natürlich doof ist wenn man ansonsten Push-Nachrichten gewöhnt ist, bzw. da aktiv kommuniziert.
Für mich steht fest das ich FB irgendwann in Zukunft verlassen werde, nämlich dann wenn mein persönlicher "Profit" niedriger als die Schmerzgrenze für alle diese Spielchen ist.
Letztlich kann ich 99% meiner FB-Kontakte auch ohne Messenger bzw. auch gänzlich ohne FB erreichen, daher habe ich den Messenger nicht installiert, und die FB-App nutze ich auch nur selten - bin halt auch bei iPhone und iPad ein "Browser"-Kind. Auch wenn ich auch da manchmal das Gefühl habe, durch den ein oder anderen "Absturz" bzw. schlechte Reaktion das FB mich gerne zur App-Nutzung bewegen würde ;) Blanke Einbildung vermutlich, wobei bei mir definitiv nur bei FB diese Probleme auftreten ;)
Viele Grüße,
Oliver
Genau das ist der Punkt. Und in den Kontakten lassen sich u. U. auch das Geburtsdatum und persönliche Notizen finden. Wenn FB den deutschen Gesetzen zum Datenschutz unterliegen würde wäre eine Übermittlung nicht rechtens und ihr dürftet diese Daten von Dritten nicht an FB übermitteln. Denn eine Verarbeitung, also auch die Speicherung, ist nur mit Einwilligung der Person zulässig.
+1
Deshalb gibts bei mir auch keinen Messenger den man nur nutzen kann, wenn man seine kompletten Kontakte freigibt. Vor Allem meine Geschäftskontakte wären damit sicher nicht einverstanden.
Ich lass mich nicht bevormunden und entscheide selbst, welche meiner Kontakte ich zur Nutzung freigebe. Und das geht bei den aktuellen Messengern soweit ich weiß bisher nur bei Threema, was übrigens hervorragend funktioniert.
Aber auch das nutze ich nur mit Personen im Ausland. Mit allen anderen kann ich SMS schreiben, telefonieren oder, und jetzt kommts, sogar persönlich sprechen. :kriese: :D
Ich verstehe in dem Zusammenhang auch den Gesetzgeber nicht. Unsere Produkte für den Export müssen sicher und ungefährlich sein und den jeweiligen Gesetzen des Landes entsprechen. Nur bei Diensten im Internet ist das scheinbar egal? Aber lassen wird das, das ist zu politisch.
SimsMe von der Deutschen Post funktioniert übrigens ganz gut. Server in D!
Gut dass die Deutsche Post nicht einer der grössten Datenhändler und Direktmarketing Dienstleister in Deutschland ist..... da sind die Daten sicher gut aufgehoben.....
Aber im Rahmen der deutschen Gesetzgebung. Die dürfen aus dem Adressbuch keine Daten dritter Personen verwenden. Oder siehst du das anders?
Mal eine technische Verständnisfrage... Wie kann der Messenger aus der App verschwinden, wenn ich keine Update gemacht habe?
Und bitte noch eine Frage: Wie kann ich die Messengernachricht vom Handybildschirm entfernen? Muss ich dafür die Nachricht löschen? (Android)
sagt mal, nutzt jeder von euch eine Whats App Messenger? ich bekomme einen Graus wenn ich dran denke die haben meine Daten :motz: Bis jetzt nutze ich immer SMS und email aber man will ja auch nicht so engstirnig sein. Facebook nutze ich nicht da es mich nicht interessiert
Wenn ich mir deine Kreditkarten- und Mobilfunkdaten grad so anschau, kann ich deine Bedenken nachvollziehen ;)