Das ist mal ne klasse Idee und klingt nach einem schönen Hobby.
... und sollte bei mir im Garten unter tropischer Sonne eigentlich ganz gut wachsen =)
Ich geh nach Feierabend gleich mal ins Gartencenter und schau wo ich Saatgut herbekommen kann...
Druckbare Version
Das ist mal ne klasse Idee und klingt nach einem schönen Hobby.
... und sollte bei mir im Garten unter tropischer Sonne eigentlich ganz gut wachsen =)
Ich geh nach Feierabend gleich mal ins Gartencenter und schau wo ich Saatgut herbekommen kann...
Zieht man die Samen in Erde oder in so einer Kokosscheibe?
Ich hatte Anfang des Jahres 30 Pflanzen auf der Fensterbank vorgezogen (3 Sorten) Weil meine Frau terror gemacht habe, habe ich die Pflänzchen im April in den Garten gesetzt - leider zu früh, es hat nur eine überlebt und die vegetiert vor sich hin.
Ich habe einen Thread erstellt. Wir kriegen das hin.
Danke :supercool:
Heute möchte ich euch einen meiner Favoriten vorstellen: Den Aji Lemon Drop aus Peru. Die Pflanze ist buschig und verzweigt, die Früchte reifen hängend (ca. 90x15mm) von grün über zitronengelb nach einem satten gelb ab. Die Schärfe wird mit 8/12 angegeben, was ca. 60'000 - 80'000 SHU entspricht. Ich liebe sein zitrussiges Aroma vor allem zu Fleischgerichten.
http://i57.tinypic.com/2569ttu.jpg
http://i60.tinypic.com/34ec1lg.jpg
http://i62.tinypic.com/2a7imnd.jpg
Stark! Ist es die App oder dein Chilidaumen?
Das ist die "Kleine" ;)
Die App ist schon witzig, mein grösstes "Learning" ist, dass ich wohl eher zu viel gegossen habe und jeweils noch sehr viel Wasser in der Erde lagert, auch wenn die oberste Erdschicht nach einem Sonnentag trocken ist. Und Staunässe mögen die Wurzeln der Chilis überhaupt nicht.
Ansonsten hab ich mich auch ein wenig in das Thema eingelesen, gute Tipps inkl. Crash-Kurs für Chili-Gärtner gibt es aus meiner Sicht auf der Seite von Pepperworld.
Ist bei fast allen Pflanzen so. Besser zu trocken, als ewig nasse Füße. Ich gaube, ich bestell mir auch so einen Parrot-Fühler.
Der Aji schmeckt bereits jetzt schon genial, und hat noch Potential ...
http://i57.tinypic.com/r8w4yo.jpg
Genial! Mit grünem Pfeffer?
Ja, der wurde aber zuerst 30 Min im Cognac ersäuft ;)
Sehr human, dann merkte er das Kauen nicht mehr.
Sieht klasse aus das Teil. Angeblich sollen die Chilis noch schärfer werden, wenn man sie mit Regenwürmern "düngt". Stimmt das?
Bei uns fressen die ekelhaften Nacktschnecken jeden Chili weg (habe/hatte Red Savinas und Habaneros, aber denen scheint das nichts aus zu machen, im Gegensatz zu mir!).
Joghurtbecher um den Stil der Planze unten. Dann kommen sie nicht mehr ran.
Ich habe von verschiedenen Züchtern gehört, dass Chilis in Stresssituationen, also z. Bsp. bei zu wenig Wasser vermehrt Capsaicin produzieren. Und Capsaicin ist ja für die von uns empfundene Schärfe (Hitze- oder Schärfereiz) verantwortlich. Mit Schnecken und Würmern hab ich bis jetzt auf der Terrasse (Kübelpflanzen) keine Erfahrungswerte.
Danke Ralf für den Tipp - mache ich nächstes Jahr dann.
Ja, Peter, auf der Terrasse wohl nicht so das Problem. Also eher trocken halten - werde ich versuchen.
Hier werden sie geholfen. :jump:
Cooles Thema, Peter! Danke fürs Aufgreifen!
Dafür könnte ich mich auch begeistern.
Ja super - das is jetzt auch wieder so ein Killefitz der von mir ausprobiert werden muss :motz: