Ich habe einen von Lurch.
Gekauft Anfang 2011 und bisher haben wir damit jede Dose aufbekommen. Vorteil: Die Dosen sind wieder verschließbar.
Druckbare Version
Ich habe einen von Lurch.
Gekauft Anfang 2011 und bisher haben wir damit jede Dose aufbekommen. Vorteil: Die Dosen sind wieder verschließbar.
Deswegen hatte ich von Konserven gesprochen. Wusste, dass noch auf der ersten Seite der entscheidende Tipp kommt. ;)
.... nicht jeder mag Fritten.
meinen Dosenöffner darf ich hier leider nicht zeigen :ka:
Meine Katze glaubt das ich der beste "Konserven"oeffner bin.
Ihr beißt Eure Dosen nicht auf?:op:
Super zufrieden mit diesem:
http://www.silit.de/shop/si_de_de/pr...fner-grau.html
Wir benutzen seit Jahren einen von WMF und sind sehr zufrieden :op:
http://www.wmf.de/shop/de_de/kuche/k...-tin-up-2.html
Wir haben diesen Dosenöffner von Rösle und bekommen damit manche Dosen nicht geöffnet. Daher sind wir mit dem Teil unzufrieden und haben uns einen Dosenöffner von WMF zugelegt. Weniger stylisch, aber das WMF Teil funktioniert tadellos.
LG
Michael
EDIT: daher findet man bei amazon auch entsprechend viele 1 Stern Bewertungen.
Für mich wird's die nächsten 50 Jahre keinen anderen mehr geben
http://i98.photobucket.com/albums/l2...ps4f38fbaf.jpg
Den ganz einfachen, sicher den der rostet, habe den noch von meiner Oma und funktioniert immer wieder sehr gut. Nach den ganzen teuren Enttäuschungen, gerade bei kleinen Fischdosen und so, der altbewährte.
Zum Mond fliegen aber einen gescheiten Dosenöffner zu konstruieren, wird wohl leider nicht mehr klappen.
Naja, es wurde nach dem Besten gefragt:
http://www.kma-process.de/produkte-dosenoeffner-cem.php
Ich habe diesen.
http://www.imerco.dk/raadvad-daaseaabner?id=100140469
Edelstahl, einfach, günstig und funktioniert immer.
Gelegentlich funktioniert auch eine (goldene) Rolex als Dosenöffner.
/Leif