Dann bloß nicht downgraden! Das habe ich mal probiert mit Omega ... hat nicht funktioniert bei mir.
Bleib bei Rolex oder schau -da du ja mit Rolex bereits bestens ausgestattet bist :gut: - in den Bereich Haute Horlogerie ... vielleicht eine PP 5711?
Druckbare Version
Ich würde Breitling und Omega - beides angesehene Hersteller von Uhren mit Manufakturwerken und mit längerer Geschichte als Rolex - nicht als "Downgrade" empfinden. Es gibt für denjenigen, der mal seine Scheuklappen ablegen mag, auch noch eine Welt außerhalb von Rolex ;)
ohne überheblich zu klingen: wenn.. dann eine rolex gmt, ich habe eine uns bin glücklich damit, sowohl mit der optik und dem werk. eine breitling könntest du mir schenken und ich will sie nicht haben.
GMT - go for it!!!
Wie wahr. Wahrscheinlich aber etwas schwierig in diesem Forum darüber zu diskutieren. ;)
Ich habe eine BLNR und liebe sie. Aber nur Rolex im Portfolio? Nein danke. Zu langweilig und vor allem zu verbreitet. Die Breitling Navitimer mit Manufakturwerk ist eine ganz feine Uhr. Und eine tolle Abwechslung. Wenn sie Dir zusagt: schlag zu und genieße sie. :gut:
bin auch froh, neben den Rolex auch noch Omega, IWC und TAG Heuer Uhren zu haben, demnächst noch Casio G;)
Der Navytimer ist eines der wenigen Modelle von Breitling, mit dem ich mich optisch anfreunden könnte. Leider sind die fehlende Wasserdichtigkeit und die schiere Größe (46mm) für mich ein absolutes K.O./Kriterium.
Nachdem ich die diversen Antworten der Foristi (noch) nicht gelesen habe, möchte ich meine Meinung dazu abgeben - sozusagen "unbeeinflusst".
Submariner = robuste Allzweckuhr
GMT = Uhr mit 2. Zeitzone
Navitimer = Stoppuhr
Also 3 unterschiedliche Zugänge und nun drei Fragen:
- welche Funktion ist Dir am Wichtigsten?
- oder geht es in erster Linie um das Aussehen?
- welcher Hersteller spricht Dich mehr an?
Vom Preis her liegen die ja alle irgendwie um € 6.500,-- (+/-), oder liege ich da falsch.
Fazit: Kauf die, die Dir am Besten gefällt und hab viel Spaß damit :gut:
Ich würd prinzipiell zur GMT raten, obwohl -Geschmackssache, die blau/schwatte Kombi mir nicht so zusagt. Es gibt aber bezüglich GMT auch andere Farbvarianten.
Zu Breitling: Ich hab selbst zwei im Schränkchen und bin ganz zufrieden damit.
Wobei das "moderne" Breitling-Gedöns nun überhaupt nicht geht: wenn nur Navy!
http://up.picr.de/18965339fw.jpg
http://up.picr.de/18965414gd.jpg
Die Navitimer war eine meiner ersten, teureren Uhren. Ich war besonders vom sehr detaillierten und hochwertigen Ziffernblatt beeindruckt. Allerdings wirkte die Uhr auf mich wenig robust (subjektiv) und vor allem die Tatsache, dass die Uhr nicht wasserdicht war hat mich dazu bewegt sie wieder zu verkaufen.
Ich wollte immer eine Uhr, die alles mitmacht. Eine Rolex macht auf mich den Eindruck als wäre das so, da alleine würde mir die Wahl schon abnehmen.
Deine Fragestellung in einem Rolex-Forum, kann doch nur in eine Richtung beantwortet werden!
Ich werde doch hier nicht meiner Lieblingsmarke untreu ;)
Stelle mir deine Frage in einem anderen Forum, dann bekommst du meine andere Antwort in anderer Gewichtung.
1. Uhr = Rolex SUB
2. Uhr = Rolex GMT
3. Uhr = Breitling Navitimer
Mal eine technische Frage: Ist es nicht möglich, einen Navitimer nachträglich bis 100m wasserdicht zu machen? :grb:
...im Zweifel IMMER Rolex! Die Sub ist dann der sicherste Hafen. Falls sie nicht gefällt, hat sie von allen Dreien den besten Wiederverkaufswert.
GMT !!! -> wird nämlich mit Sicherheit auch meine Nächste .... :gut:
Allerdings muss ich anmerken, das zuvor 2 Sub's in die Sammlung Einzug fanden ;)
LG,
MARIO
Wie immer: der nie versagende Lächeltest wird es an den Tag bringen.
Alle Kandidaten an den Arm legen und die Breite des Grinsens in cm entscheidet.
that's it