Danke dir, Hans-Georg :gut:
Druckbare Version
Danke dir, Hans-Georg :gut:
Hier mal ein Foto vom "Original"….das dem Designer als Vorbild diente (auch bei der Zeigerfarbe)…
http://jaeger-lecoultre-historisch.z...torisch-29.jpg
Gerade beim Konzi am Arm. Heute gekommen - die Stahl war heute Mittag schon weg. 8o
http://i1312.photobucket.com/albums/...psqjmdzavb.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/...psasevmkrz.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/...psxnevpjlb.jpg
und?!?!? sieht leider gut aus
Sehr schön.
Meine Frage aus dem anderen Thread hat sich damit beantwortet....;)
38,5 mm klingt extrem lecker .... mal schauen was die kollegen hier in der via montenapoleone am wochenende schoenes am start haben
Schaut echt gut aus ;)
Wunderbar. Danke für die Bilder, Robert :dr:
Da noch mehr Fotos gewünscht sind, hier noch ein paar mehr:
http://up.picr.de/23519907ap.jpg
Die Box und die Lupe wirken sehr hochwertig. Die Geophysic-Plakette wirkt dagegen leider wie sehr minderwertige Qualität.
http://up.picr.de/23519994gm.jpg
Hier mal ein Bild der Schliesse. Das Lederarmband wirkt sehr hochwertig und passt perfekt.
http://up.picr.de/23520033wp.jpg
Die Uhr ist nicht die dünnste, passt aber noch gut unter den Hemdärmel und die Proportionen stimmen.
Ja, das mit den Proportionen stimmt :gut: Ich hatte mal eine Master Control - die war für meinen Geschmack zu flach für den Durchmesser ;) Die Geophysic ist toll :dr:
Danke für die Bilder. Ich finde Fotos aus dem "echten Leben" immer sehr schön als Ergänzung zu den Fotos aus den Vorstellungen. Und gerade diese Uhr gefällt mir ausgesprochen gut. Es war für mich bei den allerersten Berichten klar, dass man die Stahlvariante haben müsse. Und nun zeigst Du die wirklich sehr ansprechende rotgoldene. Toll! Schachteldeckel zu, Blechplakette aus dem Sinn und Uhr genießen. :)
Die Proportionen sind perfekt! :dr:
@NicoH
Ja, ich hatte auch mal irgendeine sehr flache aus der Ultra Thin Linie in der Hand. Von vorne sehr hübsch, aber von der Seite und erst recht von hinten nicht stimmig.
@Hix
Die Edelstahl und die RG finde ich beide sehr schön (wollte aber nur eine kaufen). Die Edelsthl eher als sportlicher Business-Dresser, die RG eher ideal für einen feinen Abend, wenn man aber nicht zu piekfein rüberkommen will. Ist meine bislang einzige Golduhr und im direkten Vergleich ohne Berücksichtigung der Einsatzmöglichkeit finde ich die RG schöner, als die Edelstahl. Bin auch immer noch top zufrieden. Die Platin finde ich im Übrigen nicht so schön.