Danke für die weiteren Erläuterungen, Peter :dr:
Druckbare Version
Danke für die weiteren Erläuterungen, Peter :dr:
Die sieht toll aus, Peter. Glückwunsch. Ich hoffe, sie in den nächsten Tagen mal live zu sehen.
Das ist dann ja eine neue Variante der ELWMS. Quasi die Königin dieses Genres. Eigentlich nicht so mein Fall diese Wollmilchsäue, aber die hier sieht sehr lecker aus :-)
Geile Uhr Peter! Glückwunsch :dr::dr:
Aber....original Gilt Blatt oder original gilt service Blatt (Swiss T<25) :bgdev:=)
Gruss,
Nick.
PS: Hat Rolex auch das Inlay mit SL gefüllt?
Auf der Börse, Wahnsinn. Ganz tolle Uhr, und ich stehe ja auf diese Services ... Das allein macht für mich eine Geschichte.
:jump: das ist ein Mörder Teil.
Die 12 k revisionskosten klingen zwar heftig,aber anhand der Uhr wohl berechtigt.
Viel Spaß damit:)
Großartig!!:verneig:
Wahnsinn!! 8o
Schön zu wissen, dass sie sowas machen in Genf. :gut:
Lieben Dank Freunde für die netten Kommentare :dr:
@Nick; die Perle ist Tritium.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1404754609
@Andreas; hier mal ein wristshot im Schatten, so ganz im Dunkeln trau ich mich nicht, sieht fies aus :D
Spaß beiseite, das Teil hat in der Sonne wie im Schatten eine Präsenz durch die schon recht grossen und strahlend gelben Dots, das ist unglaublich....
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1404754609
Und hier noch ein weiterer...
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1404754609
Dummerweise nicht meine Liga =(
Dir aber herzlichen Glückwunsch zur Traumuhr, Peter :dr:
Glückwunsch Peter! :dr:
Stammt das Band auch vom Service oder wurde das nachträglich montiert?
Weil auf der Rechnung 'Bracelet replaced' und 'Clasp replaced' steht.
2012/2013 hatte Rolex solche Teile doch nicht mehr auf Lager. Oder doch...?
Ein echt lässiges Sahneteil! Ich finde das Blatt viel schöner als die meistens stark zerschossenen Radiumblätter.
Klasse Peter, gratuliere dir herzlich zu diesem Fund. :dr:
Gefällt mir, was Genf da gemacht hat.. :gut:
Lieber Peter,
wieder mal eine ganz tolle, außergewöhnliche Uhr. Wer wenn nicht Du stellt uns hier so was schon fast in Serie vor. :gut:
Rolex hat es wirklich geschafft, den Charme des alten zu erhalten. Für mich eine perfekte Uhr. :dr:
Bin gespannt wie jetzt die krassen Vintagefreaks darauf reagieren , normalerweise werden ja die gebastelten oder von rolex komplett erneuerten Uhren nicht beachtet oder gar belächelt....aber sollte man doch hier nur Gratulieren!!! Das ist doch mal eine gelungene Restauratuion von Rolex, auch wenn sie Preisliche mehr als daneben ist aber naja Luxus hatte schon immer sein preis, normaler weise ist es ja nicht mehr vintage aber ganz ehrlich würdest du mir sie so zeigen oder eine verhunzte dann doch lieber die ! Vorallem erkennt man es ja kaum auf dem ersten Blick.
Klar Tritium Radium alles schön und gut solange es auch noch gut aussieht sonst bitte gepflegte erneuerung so wie es díe Mutter vorgibt!:op:
Auch Euch lieben Dank :dr:
@Hermann: Nein ich habe die 6538 vom VK leider nur am Lederband bekommen. Aber dennoch weiß ich, dass Rolex durchaus noch viel alte Teile hat, auch die Schließen. Die haben sogar noch komplette Faltbänder 7836 / 7835, sowie alte P 301 Pusher (MK II ohne Rille für 6263) und viele weitere alten Teile. Sie rücken die nur nicht (gerne) raus.
Wow, sehr schöne Uhr Peter!
Ich freue mich immer wieder, Deine Posts hier zu lesen - da spürt man die Leidenschaft für die Uhren und nicht für den "Lifestyle" :gut: ;).
Was mich interessiert: Wie sehen die Vintage-Sammler solch eine "original" aufbereitete Uhr? Sind es denn nicht die ehrlichen Zeichen der Zeit (Verfärbungen, Patina, ...) die den speziellen Charme einer Vintage ausmachen?
Glückwunsch:dr:
Sehr sehr geil Peter:)
Solch eine Ausstrahlung trotz SL!
Würde ich auch gerne mal in live sehen...
Glückwunsch Peter :dr:
Ein sehr gelungener Fang... tolle Uhr mit sehr viel Charme,
Vor allen Dingen schön zu wissen, dass Rolex, auch wenn ziemlich hochpreisig,
solche Uhren so schön restaurieren kann...
BG