-
Finde ich interessant, mit den Kieseln, weil das fürs Ufer am Meer eher die Ausnahme ist. Sonst gibt's sowas immer dort, wo die Eiszeit Böden vor sich hergeschoben hat, siehe die Kiesgruben entlang von Flüssen, zum Beispiel. Und so etwas bildet sich ja meist über die Jahrhunderte als lokale Eigenart heraus. Bin gespannt, was Du herausfindest.
-
Herzlichen Dank für die Bilderflut:gut:
-
Gerhard, es hat einen geschichtlichen Hintergrund (da bin ich noch am recherchieren), alle Steine werden von Hand an den Stränden von Rhodos gesammelt. Es gibt leider kaum noch Leute die das können/machen.
Bilder kommen bald :)
-
Hier waren wir im Schmetterlingstal oder auf griechisch Petaloudes. Leider waren kaum Schmetterlinge da, leider für unsere Begleiter, ich wusste es, dieses Schauspiel lässt sich erst im August/September beobachten. Man muss sich vorstellen, dass so gut wie alle Baumstämme nicht mehr zu sehen, weil sie mit Schmetterlingen bedeckt sind.
Ihr werdet gleich einen Schmetterling sehen, dessen Farbe... Man muss genau schauen, dass man bemerkt, dass die Baume mit ihnen zugepflastert sind.
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
Aber erst brauche ich einne Frappé :ea:
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
Meine Nichte Laura
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
Der Fotograf :supercool:
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
Keine Ahnung wer das war, aber ich empfand es als könnte es eine schöne Aufnahme werden
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
Oben angekommen, das Schetterlingstal ist etwa 1,5km lang und es geht immer bergauf... Frappé
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
Max war etwas kaputt :)
http://i701.photobucket.com/albums/w...4.jpg~original
Jetzt kommt noch Rhodos Stadt :top:
-
Ganz tolle Bilderstecke, vielen Dank! :gut:
-
-
-
Nochmals vielen Dank für deine tollen Bilder. :top:
Wir waren auch in Rhodos Stadt, als die Aida da lag. War glaub ich ein Donnerstag.
-
-
Steff, ganz tolle Bilder von unserer 2. Heimat. Die 747 haben wir mal beim
Start gesehen und die Hände über den Kopf zusammengeschlagen. Wir
haben damals gedacht, dass schafft die nie!!!
LG Manfred
-
-
Danke :gut::gut::gut::gut:
-
Oh wie wunderwunderschön, Steff... Wir waren noch nie in Griechenland, aber das ist Einladung pur, dorthin zu reisen... :gut:
:bgdev: fand ich gut... :supercool:
-
Nochmals vielen Dank, Steff für die wundervollen Aufnahmen.:gut:
Eines hast Du damit erreicht: Unsere, bisher lose Urlaubsplanung wurde über den Haufen geworfen; ich gehe davon aus im September nach Rhodos zu reisen.:supercool:
-
Guten Morgen! :gähn:
Manfred, der Pilot hat auf jeden Fall immer ein Glücksgefühl nach dem Start, weil er vorher nicht wusste ob es klappt :D
Dirk, Rhodos ist wirklich traumhaft und an das Leben da kann mich sich recht schnell gewöhnen. Morgens bin ich immer einkaufen gefahren, sind nur 2km zum nächsten Supermarkt und da fahre ich dann immer an unserem Strand entlang... kurz ins Meer hüpfen, raus, abtrocknen und weiter gehts. Eine Sache von 5 Minuten und man ist ein völlig anderer Mensch.
:bgdev: :ea:
Bernd, September ist super. Nahezu perfekt! Perfektes Wetter, viele Touris sind wieder weg (Sommerferien gehen zu Ende). Es gibt frische Feigen vom Baum... Kann sein, dass ich im September auch nochmal da bin. Wenn Du Infos brauchst, wegen Auto mieten etc. -> PN :gut:
-
Wunderschöne Fotos, vielen Dank für's Zeigen! :gut:
-
Wunderbarer Thread. Gerade gestern Abend haben mir Freunde wieder von Rhodos vorgeschwärmt und dass sie da unbedingt wieder hin wollen. Ich verstehe langsam, wieso. :gut:
-
Danke für den Bericht:top:
-
Sehr cool Steff! Danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast :gut:
Wie sind denn diese Steine im Boden festgemacht? Ich hätte da immer Angst, dass beim Drübergehen welche rausgerissen werden.
-
Sehr, sehr gerne, Joe. Danke Dir.
Die werden einbetoniert! Sieh Dir das 3. Bild im Teil 1 an. Da erkennst Du die Betonschicht mit den eingezeichneten Mustern, danach werden die Steine verlegt, besser gesagt, in den Beton gedrückt.
Das ist ein Kunst die leider kaum noch welche beherrschen.