Die Ärmel sind so. Immer.
Ursprünglich wurden die Modelle für Biker entworfen und nicht für Drehstuhlpiloten. Tragen. Fertig.
Druckbare Version
Die Ärmel sind so. Immer.
Ursprünglich wurden die Modelle für Biker entworfen und nicht für Drehstuhlpiloten. Tragen. Fertig.
+1
Dir ist M zu gross?
Ich bin 183 lang, mit entspannten 85kg und brauche XXL.8o
Ich bin 165 cm klein, zieh normalerweise S aber Beilstaff dachte ich M wäre OK
Passt ja auch sind halt nur dir Ärmel
Ich hab bei denen oft die Erfahrung gemacht, dass eine Jacke ganz anders ausfällt wie die andere... Anprobe ist für mich daher Pflicht.
Die Jacke ist auf jeden Fall echt, lege ich mich fest.
Nein. Das ist auf jeden Fall ein Fake.
@Sefter: Schick mir die Jacke einfach zur fachgerechten Entsorgung zu. Porto geht auf mich.
:D
Du Schelm.
Guten Tag,
Ich bin ein neues Mitglied in diesem Forum und besitze bereits einige Belstaff Jacken ( nur aus Leder )
Und zwar geht es darum , dass meine alte Belstaff Panther Jacke in einem Fachgeschäft erworben wurde.- Ich meine , dass ich sie um den Dreh 1999 - 2002 gekauft habe . Sicher bin ich mir da nicht mehr. Ja ich weiß , mein Gedächtnis .....
Jedenfalls habe ich nach genau der gleichen Jacke gesucht und jene gekauft ( gebraucht ). Nun , da ich ein Vergleich anstellen kann ,habe ich diesen gemacht.
Die Gravur auf der Innenseite der Knöpfe, die Reißverschlüsse , das Leder an Sich , das Gewicht , die Nähte. Und das Metall Logo am Oberarm , alles ist gleich ! (es gibt bei beiden jedoch kein !! PANTHER Schild innen )
Nun habe ich mir die Innenetiketten angeschaut. Ich habe bereits bei mehreren belstaff Panther jacken gesehen , dass es mehrere - 2 Innenzettel gibt. Jedoch waren diese meist von der Malenotti Ära , meine Jacke hingegen ist von noch älterer Kollektion
Meine beiden haben jedoch nur 1 Innenzettel. Wären Sie bereit sich Bilder anzuschauen und mir Ihre Meinung zu äußern ? Es wäre mir wirklich wichtig , denn ich bin mir da unsicher , wegen den Innenetiketten...
Freundliche Grüße und jetzt schon mal vielen lieben Dank.
Willkommen im Forum! Wenn Du von einer Jacke überzeugt sein kannst, dass sie original ist (Fachgeschäft), und zur anderen Jacke keinen Unterschied feststellen kannst, dann ist Dein Zweifel an der Echtheit m. E. unbegründet. Wir tun uns hier auch traditionell schwer, auf Basis von Fotos Echtheitszertifikate auszustellen :) Fotos wären trotzdem klasse. Einfach hochladen :dr:
für die jungs weiter oben... die 180er, 80kg+ usw...
diese/eure "angaben" sind (nicht nur für belstaff) völlig unbrauchbar, wie man sieht (der eine L, der ander XL).
zu viele unter-/überschätzen die wahre kleidsame größe.
1. entscheidend sind schulter-/brust-/hüft(bauch)-weiten... ranzen oder nicht, trainierte schultern oder nicht, affenarme oder nicht... usw.
2. und dann ist da noch die jacke, wo es zwischen z.B. L und L (bei gleichem modell) toleranzen gibt.
3. ganz zu schweigen der wechsel der konfektionsgröße (so 2010/11 war das).
Und dazu kommt noch, dass Belstaff für Manche ganz einfach nicht den passenden Schnitt bietet. Da kann man noch so oft versuchen sich die Größendifferenzen mit Länge, Breite oder sonstwas schönzureden, es passt bei manchen eben nicht. Schön zu sehen auf diversen Bildern im Belstaff-Thread.
Zum Glück passt mir meine in L. :gut:
Ich bin 189cm bei 86kg, schlank mit breiten Schultern und ich passe trotzdem perfekt in meine Framingham in "M".
Kaum zu glauben.
so, ich habe meine Belstaff Gangster beim vertrautem Schneider die Ärmel um sage und schreibe 9 cm kürzen lassen und jetzt passt die Größe "M" wie angegossen.
9 cm ? 8o Nicht schlecht.
Ich habe auch schon bei einigen Leder-Belstaff die Ärmel kürzen lassen. Meist so 4-5 cm.
Da ich es perfekt gemacht haben wollte, hat es jedes mal soviel gekostet wie eine günstige no name Lederjacke. Das war´s mir aber wert !!!