Haben wir noch nicht ausprobiert, hört sich aber erst mal nicht schlecht an, zumal D-Netz (sollte man immer nehmen):gut:
Druckbare Version
Und Congstar ist eine Tochter der Telekom. ;)
nur empfehlenswert, wer ein iphon junkie ist, die app Home Talk.
Nutze jetzt nur noch die über wlan eingekoppelten phones als Home-ip-Endgeräte.
Die gesamte Kontaktverwaltung ist einheitlich damit überall synchron.
Wieder so ein paar DECT-Smog-Geräte weniger.:winkewinke:
Hallo Harald,
also nur mal so am Rande: Eco DECT in der aktuellen Version erzeugt wesentlich weniger Funk"Smog" als WLAN, da bei den Telefonen die Funkleistung im Standby auf null reduziert wird!
Wlan ist eine wesentlich höhere Strahlungsintensität und immer aktiv, da ständig Daten ausgetauscht werden.
Davon abgesehen, dass das Handling einer App immer komplexer ist, als ein designiertes schnurloses Telefon.
Habe da den WAF (WomensAcceptanceFactor) in Betracht...;)
Grüße
Oliver
meine Frau ist Apple Fan und auch Nutzer....insofern kein Problem;)
:winkewinke:
ich greife das nochmal auf, da die App HomeTalk von der Tellekom bisher nicht zu gebrauchen war, wenn man zwei oder mehr iPhones zeitgleich am Router eingebucht hatte. Abstürze, Anmeldeprobleme etc.
Hatte daher immer noch die Dect Telefone genutzt.
Jetz habe ich mal die aktuelle Version aufgespielt. Und siehe da. Perfektes Nutzen von zwei iphones mittels Hometalk über Wlan am Router eingebucht zu Hause als dann reine ip Telefone mit Zugriff auf die Kontakte.
Das hat mich immer gestört, daß man die Home-Phones kaum noch mit Outlook oder Mac synchronisieren konnte.
Jetzt habe ich die Dects außer Betrieb und nutze die iphones zu Hause als Homephones....,:winkewinke:
Wobei bei den heutigen Preisen für Mobilfunkflats die Bedeutung von Festnetztelefonie im Privatbereich wohl immer mehr zurück gehen wird.
stimmt, aber den hab ich eigentlich auch nur noch wegen der VDSL 50 mbps Flat, da fällt das Voip ja mit ab.
wenn es das schon als LTE Flat gäbe.....
Ich weiß gar nicht warum jeder gegenüber VOIP so voreingenommen ist. Bietet viele Vorteile (gratis ISDN, gratis Router für 2 Jahre, und wenn man einen Telekom Handyvertrag hat bekommt man sogar noch 10 € Rabatt) und es gibt eigentlich nur den Nachteil das man bei einer Störung telefonisch nicht erreichbar ist (am Festnetz). Aber dafür gibt es ja immer noch Handys. Ist doch eigentlich klar das man irgendwann auf neuere günstigere Technik zurückgreift.
klar, aber die Qualität von ISDN, was Klang und Schnelligkeit des Verbindungsaufbaus betrifft, wird von VoIP bei weitem nicht erreicht...
das war ne schöne Zeit mit ISDN, Taste gedrückt und schon war der Ruf da....=)
Also ich selbst hab schon ewig Voip mit Entertain, Sky und vDSL50.000 und hatte noch nie Probleme. (bin auch Mitarbeiter) :D
Es gibt mittlerweile Städte wo die alte Technik abgebaut wird und alles auf VoIP umgestellt. Ich telefoniere mittlerweile fast nur noch Mobil via Handy
Ich habe hier nach der Umstellung von ISDN auf VOIP nicht wirklich einen Unterschied festgestellt.
Also mittlerweile gibts ja auch HD Voice das unterstützen zum Beispiel die aktuellen Speedphones von der Telekom. Alternativ könnt ihr ja auch über die App mit eurem Smartphone telefonieren dort gibt es auch bereits HD Voice ab dem Iphone 5. Also von daher dürfte da kein Unterschied feststellbar sein. So schlimm ist die IP Umstellung wirklich nicht. Das Hardware nach 5-10 Jahren nun mal getauscht werden muss ist auch klar.
Das müsste man eher hören da es leider keine direkt Anzeige gibt wie "Sie telefonieren jetzt in HD Qualität". Sobald entsprechende Endgeräte anliegen sollte die Sprachqualität schon wesentlich besser sein als normal.
HD Voice wird automatisch und kostenlos aktiviert, wenn Sie und Ihr Gesprächspartner über einen IP-basierten Anschluss der Telekom verfügen und HD Voice-fähige Endgeräte (z. B. Router Speedport W 723V/W 724V/W 921V in Verbindung mit einem Speedphone oder der HomeTalk App) nutzen.
HD Voice ist auch zwischen dem IP-basierten Festnetz der Telekom und dem 3G-Mobilfunknetz der Telekom möglich. Im Mobilfunk müssen dafür HD Voice-fähige Endgeräte verwendet werden (z. B. ab iPhone 5/Samsung Galaxy S3).
Hier darf man den Mike auch mal loben- er hat bei mir einiges umgestellt und -was mir wichtig war- diese ganze Arbeit abgenommen, nur zum Schluß gemeint: Es wird billiger und schneller- und so wars auch!!! Perfekt.
Also, wenn ihr nen Telekomiker Anschluß habt/wollt- das Hybrid-Ding ist geiler shyce!!!! Dann löchert den Haciendaloca..... :rofl: