Das klingt nicht gut. Frust pur, aber ob Sonos da so ganz dran schulz is? Bridge ist seit dem letzten FW-Update nicht mehr nötig, da Sonos sich ins bestehende WLAN einhängt und kein separates mehr aufspannt.
Ich hatte von solchen Supergaus in den amazon-Rezensionen gelesen, aber selbst kann ich das nicht nachvollziehen.
Mein Sub im Wohnzimmer ist anfangs 2 mal von alleine aus der Konfiguration rausgeflogen, aber mittlerweile läuft das stabil. Die Apps laufen am iphone, ipad und auch am PC tadellos. Wenn man startet, dauerts ein bissl, bis man Zugriff auf die Bibliothek hat, aber da kann Sonos nichts dafür, sondern das NAS muss ja erstmal aufwachen, wo die iTunes Library liegt.
Ich fänds schade, wenn Du die Flinte ins Korn wirfst, weil Sonos in meinen Augen echt genial ist. Kann aber natürlich auch den Frust nachvollziehen, wenn hinten und vorne nichts klappt.