Zum Vergleich
http://www.chrono24.de/rolex/submari...&watchTypeId=U
Druckbare Version
Zum Vergleich
http://www.chrono24.de/rolex/submari...&watchTypeId=U
Sehr interessante Uhr, aber ein Gilt Dial mit Serpico y Laino Schriftzug zu bekommen wird sehr schwer.
Das stimmt leider, eins zu bekommen ist eher unwahrscheinlich. Vielleicht in Venezuela..............
Daher suche ich auch jemanden, der möglichst nahe ans Original restaurieren kann. Dann bekomme ich vielleicht keine Kopfschmerzen mehr beim anschauen.............
Vielen Dank Roy und beste Grüsse
Bin gewiss kein Experte, aber ich hatte auch mal die "Restauration" eines alten Blattes in Erwägung gezogen. Nachdem was man mir bei den einschlägigen, mir bekannten Anbietern darüber gesagt hatte und spätestens nachdem was ich hier gelernt und gesehen habe, scheint das für mich aber keine Option mehr zu sein. Die Materialien und Fertigungsmethoden sind teilweise nicht mehr die gleichen und letztendlich bleibt es immer ein Neudruck. Ausstrahlung und Charme eines originalen, natürlich gealterten Blattes kann man einfach nicht imitieren… Aber am Ende muss die Uhr ja nur dir allein gefallen. Viel Erfolg!
Also von Deiner Beschreibung hatte ich nun was viel schlimmeres von der Restauration des Zifferblattes erwartet.
Wenn auch nicht mehr orginal, ist es in meinen Augen trotzdem sehr ansehnlich geworden und viiiiiel besser als vorher. :gut:
Hallo Luca,
nein, das hier ist Kaliber A260 im O-Zustand, die mit der Butterly Schwungmasse bestückte ist (??) Folgekaliber 1020/30.
Bin neu in diesem Forum und weiss noch nicht, wie ich Dich persönlich anschreiben kann.
Ist auch kein Geheimnis, aber welches 5512 Blatt hast Du zum Verkauf. Habe einen 5512 Cornino von 1962 und bin an einem "Gilt Chaptering 2-Line" interessiert.
Viele Grüsse
Das tröstet. Danke Harald und viele Grüsse