Der Biver Artikel ist schön zu lesen.
Danke für den Link! :gut:
Druckbare Version
Der Biver Artikel ist schön zu lesen.
Danke für den Link! :gut:
Liegt hier in Papier auf dem Esstisch, ziehe ich mir nachher mal rein :dr:
....schon anfang der 80 wurden massig Daytonas versteigert gesammelt gehortet....und zwar Weltweit...!!! und PP VC UN und wie sie noch alle heissen.....aber!! für relativ schmales Geld....die Beträge die wir momentan noch sehen.....waren noch nicht bekannt, ausser für so manch seltene PP
Gruss
Wum
Ja, Wum. Du schreibst "noch"... ich bin auch der Meinung, dass sich da ein bisschen was aufgeheizt hat.
Das ist - wie ich schon sagte - immer mal wieder der Fall, wenn z.B. Dinge zusammenkommen wie jetzt:
- Markt ist ziemlich heftig in zittrigen Händen von unerfahrenen "Sammlern", die nicht selten (noch) reiche Unbedarfte sind, die jetzt ihr Herz entdecken für Uhren aus der Zeit, als sie noch Babies bzw ungeboren waren ;)
- Uhren und Ähnliches (z.B. Autos, Häuser, Boote, ...) werden als "Anlageobjekte" "entdeckt" oder besser: von findigen Händlern angepriesen
- Auf dem "Markt" fehlt es an Alternativen: Löhne niedrig, Zinsen niedrig, Aktienkurse niedrig, Immobilienpreise auch schon tendenziell an der Grenze zu "zu hoch", ...
Nun denn: da heißt es einen kühlen Kopf bewahren und sich damit abfinden, dass der "Zug" Neuuhr-Kauf oder Kauf einer schönen echt(!) sammelwürdigen Uhr derzeit abgefahren ist.
Gibt Schlimmeres. :D