Wieder ein fantastisch Bericht, vielen herzlichen Dank für deine Mühe Sascha.:verneig:
Und natürlich auch vielen Dank für die perfekten Makros, Andreas. Besser lässt sich diese Traumuhr gar nicht in Szene setzen. :gut:
Druckbare Version
Wieder ein fantastisch Bericht, vielen herzlichen Dank für deine Mühe Sascha.:verneig:
Und natürlich auch vielen Dank für die perfekten Makros, Andreas. Besser lässt sich diese Traumuhr gar nicht in Szene setzen. :gut:
Ja, möchte mich auch ganz herzlich bei euch beiden bedanken
für die fantastischen Berichte und die tollen Bilder. ;)
Hallo
Jetzt noch mal ein paar Bilder des Werkes der ganz normalen Lange 1:
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange125.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange127.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange128.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange129.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange130.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange132.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange152.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange154.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange155.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange157.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange158.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange160.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange161.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange162.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange165.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange166.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange167.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange169.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange171.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...1/Lange172.jpg
Gruß
Andreas
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Andreas, Du bist hier der
MAKROGOTT:verneig::verneig::verneig::winkewinke:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo
Und jetzt gleich noch einige Bilder von Kaliber der Lange 1 Zeitzone:
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr30.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr32.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr33.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr35.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr36.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr37.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr39.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr40.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr41.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr42.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr43.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr44.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr64.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr65.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr66.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr67.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr68.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr70.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr71.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr72.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr73.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr74.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr75.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr76.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...tzeituhr77.jpg
Gruß
Andreas
Andreas, hör bitte auf:supercool:Anfixerei der schlimmsten Art hier:verneig::verneig:
ich glaube, ich verhöckere alle Zwiebeln um mir eine Lange leisten zu können;),
was ich mal erwähnen muß, Deine Bilder haben "nur" 900x600 Pixel und sehen aus, wie 10 Megapixel:gut:=)
Der beste Beweis dafür, daß gute Fotos nichts mit Pixelanzahl zu tun haben.
Mein Respekt:winkewinke:
Jedes Kaliber ein kleines Kunstwerk! :verneig:
Hallo Sascha,
super Bericht und eine klasse Zusammenfassung über die Lange 1.
Mit der Lange 1 fand ja das Großdatum wieder Einzug in viele Uhren.
Laut Informationen von Lange hat man sich dabei von der Digitalanzeigenden Fünf-Minuten-Uhr der Semperoper in Dresden inspirieren lassen. Schöne Geschichte :-)
Günther Blümlein hat mir bei einem Abendessen jedoch einmal erzählt, dass der Mechanismus für die Großdatumsanzeige bereits bei JLC entwickelt worden war und er dann entschieden habe, es für die Lange 1 einzusetzen.
Die Geschichte ist noch um einiges besser und passte zu Blümlein, der aus meiner Sicht einer der begabtesten Uhrenmanager gewesen ist und ohne den A.Lange & Söhne nicht einen so spektakulären Jump-Start hingelegt hätte.
Viele Grüße
Ralf
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke für die Erinnerung an Blümlein an dieser Stelle,
es war ein Schicksalsschlag damals, auch für die IWCX(
Maschinenbaukunstwerke!!
Gruss
Wum
Ja, finde ich auch, und eben speziell wenn man die Rückseite betrachtet. Von vorne wollen die Langes bei mir nach wie vor irgendwie nicht "zünden", und auch zum Glasboden an sich habe ich - wie zu manch anderem eher neumodischem Detail - ein durchaus ambivalentes :D Verhältnis...
Die Werke von Lange sind auf jeden Fall des Herzeigens wert!
ich brauch auch keine Glasboden ... ;)
Gruss
Wum