O.K. Ich hatte das Blackberry 9790 im Einsatz. An dem Gerät gab es die Einstellung.
Vielleicht hilft Dir ja dieser Thread weiter:
http://www.xing.com/net/blackberry/g...at-7140295/p50
Ich drück Dir die :gut:
Druckbare Version
O.K. Ich hatte das Blackberry 9790 im Einsatz. An dem Gerät gab es die Einstellung.
Vielleicht hilft Dir ja dieser Thread weiter:
http://www.xing.com/net/blackberry/g...at-7140295/p50
Ich drück Dir die :gut:
Muss ich mich da anmelden :kriese:
Kommt mir bekannt vor. Ich bekomme mein BlackBerry auch nicht mit dem Firmen-PKW verbunden. Habe einen Workaround gewählt: Leite vom BB (Dienstgerät) auf's iPhone (privat) um. So geht's. Zumindest, um Erreichbar zu sein. Abgehend telefonieren wäre dann halt auf eigene Kosten und mit Übertragung der privaten Nummer verbunden. Ganz glücklich ist das auch nicht.
BTT:
heintzi,
Du kannst die Sichtbarkeit des Geräts auch verlängern. Schau' mal hier:
Anhang 50910
Quelle: http://docs.blackberry.com/de-de/sma...4609214944.jsp
Danke Darren, das Gerät steht auf dauersichtbar.
Ein iPhone ginge gar nicht, da würde ich viel früher scheitern. Ich habe jetzt ergoogelt, dass ich evtl das Bluetoothmodul im Auto tauschen lassen muss. Meins erkennt nur alte Nokias :D, die neuere Version ist wohl offener.
Ich habe aber parallel mal ein neues Auto beantragt :gut:
Hast Du gut gemacht mit der Beantragung. Nur Telefonmodul tauschen ist nicht. Ich habe halt so ein albernes Nokia im Auto rumfliegen mit Zweitkarte.
Keine Ahnung warum der Link nicht funktioniert. Bei mir am iPad funktioniert die Seite auch nur wenn man die Adresse kopiert und in einem neuen Browser Fenster diese wieder in der Adressleiste einfügt :grb:
Ansonsten bei Google unter "VW Premium Blackberry Z30" suchen, das dritte Suchergebnis ist der identische Link.
Funktioniert jetzt, also der Link... das ist ein guter Link mit viel Knowhow. Ich werde bis Dienstag warten müssen und über die Fahrgestellnummer soll VW rausfinden, ob man meine Kiste upgraden kann.
Danke nochmal an alle sachdienlichen Hinweisgeber :D
Doch das Steuergerät kann man bei VW ganz leicht tauschen, ist unterm Beifahrersitz in einer Styroporbox.
Das muss vermutlich dann angelernt werden, oder? Der VW Mann wirds wissen, alternativ hab ich einen ganz guten Boschdienst am Ort.
Update. Neues Bluetoothmodul verbaut. Fiscon / Kufatec heisst der Hersteller. Mit Einbau 350,- brutto, voll integriert in die VW "Logik". Jetzt funzt alles :gut: