Aber doch sicher nicht mit Flug? Und das hat den Nachteil, dass ein Teil der Leute unzufrieden ist, weil sie ihr WE für ein Firmenevent opfern müssen.
Aber doch sicher nicht mit Flug? Und das hat den Nachteil, dass ein Teil der Leute unzufrieden ist, weil sie ihr WE für ein Firmenevent opfern müssen.
35 Jähriges Jubiläum?
Da sind 350 Euro schon ein wenig lau wenn er sich so lange für die Firma eingesetzt hat.
Zum Vergleich bei uns wird ein 35 jähriges Jubiläum mit 800 Euro prämiert.
Ich würde ihm mit seiner ganzen Family ein schönes langes Wochenende in den Bergen spendieren mit allem drum und dran. Kommt drauf an ob ers mag. Aber wer würde da nein sagen und sich nicht über eine Auszeit freuen? Ich würde es auch nicht allzuweit verlegen. Mallorca wäre da auch noch drin. Aber bitte kein Ballermann.
Jeder hat einen anderen Geschmack aber über einen Füller würde ich mich garnicht freuen. Selbst wenn dort mein Name draufsteht und der Füller von Mont Blanc ist. Das ist halt einfach so naja hier jetzt kannst noch mehr Verträge abzeichnen. Geschweige denn wie soll er das seiner Frau erzählen? Schaaaatz hab zum 35igen einen Füller bekommen! Oh Wahnsinn! :-)
Ich hab das eher so verstanden, das die Firma 35 wird und jeder ein Geschenk bekommt
Richtig ;)
Yep, 35 Jahre im Unternehmen ist hier nur der Firmengründer.
Eine Flugreise ist für den Kurs definitiv nicht drin, denn hier wären on top noch rund 33% Pauschalwertbesteuerung fällig....
Das müssten sie wohl definitiv versteuern!
Ich denke, man sollte mal klären, was steuerfrei möglich ist. mW - zumindest in Ö - ist das bei Cash keinesfalls der Fall....
Ein gemeinsames Essen mit einem kleinen Präsent (muss ja kein Montblanc sein) sollte passend sein. Für das Budget p.P. kann man mit Sicherheit ein anständiges Restaurant für einen Abend in Beschlag nehmen. :)
Zwar nicht soviel aber trotzdem steuerpflichtig.
Also: PARTYYYYYYYYYY http://www.smilies.4-user.de/include...e_tanz_019.gif
Ich habe bislang zwei Firmenjubiläen miterlebt die beide sehr ähnlich abliefen.
Einmal 10 jähriges der Firma wo die gesamte Mannschaft (ca. 400 Mann über Deutschland verteilt) nach Berlin geflogen wurde fast ein gesamtes Hotel war gebucht dann gab es ein Abendessen in so einer Art Show Location und am nächsten morgen ging es wieder heim.
Einmal 25 jähriges Firmenjubiläum die gesamte Mannschaft (ca. 5500 Mitarbeiter über Deutschland verteilt) wurden alle nach Frankfurt geschafft dort wurde irgendeine Konzerthalle angemietet Abendessen mit Show Blabla und alle wurden wieder heimgekarrt.
Man erkennt ein gewisses Muster.
Bei meiner jetzigen Firma gibt es nichtmal eine Weihnachtsfeier...
Bei unserem 100-jährigen gab es ein Riesenbierzelt auf dem Parkplatz und alle Mitarbeiter mit Familie waren eingeladen, für die Kinder gab's einen kleinen Rummel, Clowns, Spielstationen etc.. und für uns Essen, Bier/Wein und Band. Da es auf dem Firmenparkplatz war, durfte man seiner Familie auch noch seinen Arbeitsplatz zeigen und ein bisschen rumführen...fand ich eigentlich sehr nett und es waren ca. 1000 da.
Upps... wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Nichts desto trotz würde ich ein gemeinsames Fest / Ausflug bevorzugen.
Besuch eines Depeche Mode Konzert mit der ganzen Mannschaft.......................nur so ne Idee. :supercool:
Wie wäre es mit einem Krügerrand, z. B.
http://shop.degussa-goldhandel.de/1-...and-goldmuenze
Wie wäre es mit einem Reisegutschein...
Firmenpräsente sind immer ein schwieriges Thema.
Recht kann man es da nie allen machen. Die einen jammern über den Füller und die anderen nervt das verlorene Wochenende.
Da eine Feier so und so geplant ist, würde ich eine Reise nicht empfehlen.
Daher geht es nun ums Geschenk an sich. Um einen Bezug zu eurem Geschäftszweig herzustellen würde ich vielleicht einen Ziegelstein als Verpackung verwenden. So ein schönes alter Ding in der Mitte quer durchschneiden. Kommt sicherlich gut an.
Und was kann man da jetzt reinlegen?
Wie wäre es mit einem Massagegutschein? "Für weitere entspannte 10 Jahre" :D
Sollte das Budget dann noch nicht aufgebraucht sein, kann man über einen Füller für alle nachdenken.
Hier hat Jürgen schon einen guten Hinweis geliefert.
Somit hat man außerhalb und innerhalb der Arbeit einen Nutzen.
LG
Christoph
Bei und in der Firma (ebenfalls CH / ca. 400 Mitarbeiter) geht es alle 5 Jahre (als 5, 10, 15, 20 usw.) über das Wochenende auf eine Firmenreise in eine Europäische Stadt. Das kommt wirklich sehr gut an und man redet noch Jahre später darüber.
Allerdings befürchte ich, dass dies mehr wie 350 EUR kosten wird ;)
Man muss bei solchen Dingen ja immer den steuerlichen Faktor berücksichtigen, sonst wird es ja ganz schnell ganz blöd. Ich würde den hier genannten Weg mit einer Reise gehen, das ganze dann mit einer wasserdichten Agenda als "Fortbildungsreise" oder Schulung aufziehen und dann die mitnehmen, die auch wollen. Wie schon geschrieben wurde, allen kann man es sowieso nicht recht machen. Warum nicht ein Hotel auf Malle mieten und alle in den Flieger packen? Abends eine Tapas-Rally in Palma, ein paar Eimer Sangria und die Leute werden Spaß haben.
Habe mal vor einiger Zeit Werbung zum Thema "Driving-Event" bekommen, war, wenn mich nicht alles täuscht, von Mercedes und hätte auf dem Hockenheimring stattgefunden. Finde ich auch spannend.
So ein Jochen Schweitzer erlebnisgutschein? Da wäre für jeden was dabei.
Wir waren mal in einem Hochseilpark, da denke ich heute noch dran, ich hab mir in die Hose gemacht, um auf den Baumstamm in 7m Höhe zu klettern und dann freihändig auch den Stamm zu steigen, der hatte vielleicht 30 cm Durchmesser.
Die anderen Feiern sind mir aus der Erinnerung gefallen. Wir feiern jedes Jahr.
Ich finde Malle auch nicht schlecht. Warum nicht den Flug von den Mitarbeitern selber zahlen lassen, dann gehen nur die mit, die wirklich wollen, dafür lasst ihr es vor Ort richtig krachen? Eventuell mit Begleitung, dann ist es für die Partner auch toll. Oder unter der Woche und ihr gebt die Tage noch dran?
Ein Geschenk landet in der Schublade und ist vergessen. Vielleicht noch zur Erinnerung an das Event jedem eine tolle Kaffeetasse in den Schrank stellen. Die Tassen werden unterschätzt, man nimmt sie täglich in die Hand und wenn sie schön sind, transportieren sie eine schöne Erinnerung auf lange Zeit.
PS: So ein Jochen Schweizer Gutschein liegt bei mir auch noch rum. Über den hab ich mich mal überhaupt nicht gefreut.