Klärt mich mal bitte als PP Unwissenden auf, soll das die TV Watch (5020) wieder auferstehen lassen?
Druckbare Version
Bis auf die 5940, die endlich in Weissgold zu haben ist, alles eine riesengrosse Enttäuschung.
Hat Patek den Designer gewechselt?
Die Nautilus schiesst den Vogel ab. So unendlich überladen. Unablesbar.
Schwarzes Lederband mit roten Nähten...das könnte die Uhr optisch aufwerten.
http://www.youtube.com/watch?v=vBYMv...ature=youtu.be
So richtig gelungen finde ich die nicht, gerade das Gehäuse kommt schon recht klobig daher....
...wohl keine Flyback Funktion mehr...für mich nur noch von Design Anklänge an klassische Nautilen ansonsten komplett anderes Gehäuse und die Po Ritze auf der 9 gefällt mir nicht...
Also mich hauen die PP-News auch nicht gerade aus den Socken.
Und dieser neue Bling-Bling-Chrono macht mir mehr Sorgen als Freude.
Aber es gibt dieses Jahr ja noch einen spannenden Termin...
Gruß
Gerrit
was soll die 5990 kosten ?
Die Nautilus könnte etwas mehr Farbe haben, die 5960 eher etwas abgeben....
Gruss:D
Terminator
Die 5990 fand ich bislang nur unschön und wenig gelungen, aber seitdem ich das oben verlinkte Video gesehen habe, finde ich sie schlichtweg abartig hässlich und total misslungen.
Das unförmig dicke Gehäuse mit den Drückern bei 9 Uhr...ganz, ganz schlimm und grotesk. Hat mit dem Nautilus-Design für mich nichts mehr zu tun.
na dann, nächster schritt gg & rg :D
Die meisten Patek Modelle brauchen eh ihre Zeit.
Natuilus, Aquanaut, die (meiner Meinung nach) meisten Calatrava Modelle... man findet sie gerne erstmal furchtbar hässlich.
Und dann: auf einmal knallt's (oder auch nicht).
Aber wenn's dann knallt, dann knallt's richtig und man findet das Ding genau deshalb geil, weil's so "anders" ist.
Insofern... abwarten.
Im Newsletter / Login-Bereich stellt Patek Philippe die Basel-Neuheiten ausführlich vor.
Der Stahl-Jahreskalender 5960 hat mich am meisten überrascht.
Ich finde alle Neuheiten sehr gelungen, besonders die freche 5960.
Ich bekomme gerade Lust auf eine weitere PP in meiner Sammlung, aus Budgetgründen wird es aber bestimmt wieder ein Oldtimer.