Ich fänd sowas aber echt geil. Vor allem, weil ich beruhigt sein könnte, das ganz sicher nicht bezahlen zu können. :D
Druckbare Version
Ich fänd sowas aber echt geil. Vor allem, weil ich beruhigt sein könnte, das ganz sicher nicht bezahlen zu können. :D
Uuuui, ein bisschen mehr Geschmack, bitte.
Die sieht ja aus wie ein Russenwecker, welche
Berlin nach dem Mauerfall überschwemtmten. :bgdev:
VG
Ralf
Bei so etwas hätte ich in einem öffentlichen Forum immer Sorge, urheberrechtlichen Ärger bei Verwendung von Original-Logos usw. in Zusammenhang mit irgendwelchen für die Rechteinhaber vielleicht nur vermeintlich lustige Projekte zu bekommen.
richtig schön!
ist das nicht ;)
Gibt´s überhaupt Mondphasenuhren von Rolex? Evtl. irgendwelche Sondermodelle?
klar! Die alte 6062
Gab es. Früher mal....
Gibt´s da Fotos von? Würd mich mal interessieren...
Trotzdem....tolle Arbeit des Themenstarters.:gut:
LG
Michael
Mir gefallen sie nicht.
Immerhin - in den 1950ern ca. gab es mal ein Star Dial von Rolex. Würde also schon irgendwie passen.
Und mit Komplikationen, die die Welt nicht (jedenfalls nicht von der Rolex SA) braucht, hat man in Genf ja schon begonnen, also finde ich das alles irgendwie gar nicht so abwegig.
Ernsthaft bin ich der altmodischen und langweiligen Meinung, dass speziell Rolex eher nicht für Innovationsknallereien am laufenden Band steht, sondern da waren einige grundlegende Erfindungen in den 1920 - 1930 - 1940 - 1950ern und meinethalben noch die Sea-Dweller, und dann wurde und wird über Jahrzehnte evolutioniert & optimiert :supercool:.
Die - für mich - seltsamen Vorstöße in Form von Yacht-Master (egal ob I oder gar II), Sky-Dweller und sowas kann ich und will ich nicht einordnen.
Ich bin ja auch ein Kind der Alten Welt, und die Märkte von RSA sind jetzt eher weiter östlich.
Das ist der Lauf der Zeit.
Vielleicht ist so eine Entwicklung ("Moon-Dweller") deshalb folgerichtig.
Tja, ziemlich viel spricht vermutlich für irgendwas mit einer Mondphase, was leider (oder soll ich sagen zum Glück) noch nie mein Ding war.
Davon abgesehen wird jedoch eines sehr deutlich: wenn man sich den Teaser auf der Rolex-Website anschaut dann ist die Uhr im Verhältnis zum Durchmesser leider wieder einmal viel zu hoch. =( Das hat schon die SkyDweller und die DeepSea kaputt gemacht und der Fehler scheint hier wiederholt zu werden.
Komplikation, Bauhöhe, Robustheit - You can pick only two.... ;)
Da bin ich bei der DeepSea sofort bei Dir, bei der SkyDweller würde ich es bezweifeln und behaupten das ginge auch 2 oder 3 mm flacher.
Oder? :grb:
aber warum guckt der Mond so böse8o:cool::supercool:
Ein solches retro-schmuckiges Design wird sich auch die erzkonservative Designertruppe in Genf nicht erlauben :op: