Genau
Druckbare Version
Genau
Das würde mir persönlich helfen und ich müsste nicht groß rechnen. Hab wie Frank ne Laufzeit von fix 12 + variabel 5. Bin schon in der variablen Zeitspanne. Da kann man den Vertrag jährlich ohne Nachteil zum Stichtag beenden. Mein Stichtag ist der 30.06. - wenn die Änderung erst im August ansteht, bin ich mir relativ sicher, was dieses Jahr am 30.06. mit dem Vertrag geschieht :D
Hab die Versicherungsgesellschaft letzten Freitag mit Bitte um Auskunft bzgl. der Bewertungsreserven angeschrieben. Heute war die Auskunft mit allen relvanten Daten (u.a.a. RKW, Überschussbet.) zum Stichtag 01.04. bei der Post.
Ich hole das Thema nochmal hoch, da ich erst jetzt zum Antworten komme.
Alle die, bei denen die Versicherung in naher Zukunft ausläuft, haben relativ wenig zu befürchten. Hier ist der Schlussbonus deutlich wichtiger als die Beteiligung an den Bewertungsreserven.
Ich rate hier, wie Bern schon geschrieben hat, eure Versicherung anzuschreiben und um Auskunft zu ersuchen. Unter anderem sollte das Schreiben die Fragen nach dem aktuellen Vertragswert, dem voraussichtlichen Wert zum Ablaufdatum und mögliche Verluste durch den Wegfall der Beteiligung an den Bewertungsreserven enthalten. Alternativ könnt Ihr Fragen, welchen prozentualen Anteil die Bewertungsreserven am Wert zum Ablaufdatum haben.
Nach Erhalt des Schreibens könnt Ihr nochmal rechnen und sehen, was sich wirklich lohnt.
Läuft eure Versicherung noch länger, oder habt Ihr erst vor wenigen Jahren einen Vertrag abgeschlossen, überlegt aber nun aus zusteigen, dann macht eine Prüfung durchaus sinn. Wer Interesse hat, dem lasse ich gerne kostenlos, durch unsere Fachanwälte, drüber schauen.
LG
Christoph
Danke!