Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Schön, dass sie wieder da ist.
Schliff und "Rest-"Erscheinung des Einschlags würden mich auch interessieren. Heute ist ja gutes Fotolicht...
Zeig dochbittenoch ein paar Bilder.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich bin immerwieder begeister, wie die das machen. Tolle Arbeit und gute Entscheidung!
Ein großartiges Ergebnis der Revi :gut:
Absolut unbezahlbar, ist dein sicheres Gefühl beim nächsten Tauchgang!
was jedoch rechtfertigt denn eine neue Krone incl. Tubus? naja... neu ist immer gut ;)
perfekte Arbeit, Sascha, danke für die Bilder:gut:
und trotzdem, ein kleines ja aber:
habe mir extra meine gerade eben nochmal hergenommen ( unrevisioniert aus 2012 );
man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß die Gehäuse in ihrer Oberflächenstruktur, Schliff, scharfe Abgrenzung der Kanten etc. anders aussehen, irgendwie rundlicher halt.
Besonders gut sieht man das meiner Meinung nach an den Kanten der ausgefrästen Griffmulden der Lunette.
Ich wär deshalb mit einer Gehäuseaufarbeitung sehr zurückhaltend. Warum das so ist, oder mir nur so vorkommt, weiß ich auch nicht so richtig. Ich denke, bei einer voll maschinell durchgeführten Gehäusenachbearbeitung dürfte man eigentlich keinen Unterschied sehen. Mir fehlt aber die Kenntnis, wie genau
die Gehäuseaufarbeitung bei Rolex durchgeführt wird.
:winkewinke:=)
Schick geworden.
Der Leuchtpunkt sitzt doch in einer Fassung, welche unten einen kleinen "Fuß" hat und diese Fassung ist in ein Loch im Inlay gedrückt und dort fixiert. Warum sollte man den also nicht separat tauschen können?
Sehr schön find ich aber den Satz auf der Rechnung:"Wir wünschen einen guten Empfang", haben die nen Radio eingebaut? :D
(ja ich weiß, dass der Empfang des Paketes mit der Uhr gemeint ist :p )
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Sieht Top aus. Alles richtig gemacht. Den Schliff auf den Hörnern muss man erstmal so hinbekommen.
Ob die Kanten wirklich runder sind? Das kann evtl. auch an dem ausgesprochen weichen Fotolicht liegen. BTW gute Makroshots.
Einziges Manko, jetzt kannst Du sie nicht mehr tragen...;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke für die hervorragenden Bilder, anhand derer man die gute Arbeit erkennen kann und weiterhin viel Spaß bem Tragen! :dr:
Tolles Ergebnis, wie neu, viel Spaß damit weiterhin!
Die Arbeit überzeugt mich.
Das ist ja mal einfundierter, perfekt illustrierter / bebilderter Beitrag!
Beeindruckende Arbeit (ja, auch die von Rolex) und was für ein Gerät von Uhr...
Danke hierfür! :)