Ne oder?
Druckbare Version
Nein quatsch :D
natürlich lauft dann das Radio und die Anzeigen der Klimaanlage darüber.
Auch hat MB eine sehr preiswerte Navilösung für die C- Klasse
kann man das Teil nicht einfach rausbrechen??? und anstelle davon eine 1980 tragbaren Panasonic anbringen??
Gruss
Wum
Hm, ich mag diese aufgesetzten Bildschirme ganz gern. Erstens könnte man so große Bildschirme nicht vernünftig in die Mittelkonsole Integrieren (okay, Tesla kann das, aber die sind in der Formgebung auch völlig frei. MB hat da ja eine gewisse DNA und will die Kundschaft nicht vergraulen) und zweitens ist die hohe Position schon perfekt. Navis in der Mittelkonsole mag ich eigentlich nicht, weil man so weit runter schauen muß. Zudem sieht die freischwebende Lösung ziemlich lässig aus. Ist ja auch ein Wandel der Zeit, auch in der Einrichtung der Wohnung ist die Glotze ja nicht mehr in irgendwelche Wohnwände integriert und versteckt, sondern steht frei als Designobjekt. Ich finde das recht zeitgemäß.
Auch find ich gut, daß die C-Klassen nicht mehr so bieder sind. Wie grauenvoll war der 202er, wie langweilig der Nachfolger :ka: Die 62k laß ich mir bei Vollausstattung auch gefallen, das sind dann ja echt mächtig ausgestattete Kaliber.
mich stört das nicht, das der Bildschirm in der Mittelkonsole ist.....fürs schnelle hinschauen reicht der hinterm Lenkrad....ausserdem wird dazu noch gesprochen :ka: .....
Gruss
WUm
Find ich sehr gelungen. A bzw. CLA hatte ich mal kurz probegefahren und das "ipad mini" stört irgendwie nach 5 Minuten gar nicht mehr. Grundsätzlich finde ich auch nen gefühlten 40 Zoll HD Widescreen im Dashboard a la 7er cooler, aber irgendwo ist das bei den kleineren auch dem (nicht) vorhandenen Platz geschuldet. Wie gesagt, man gewöhnt sich schnell dran. Und wenn Du immer nur frontal draufschaust, sieht das auch gar nicht mehr so provisorisch aus, wie von der Seite :D
Danke für den tollen Livebericht!
Mit den Bildschirmen ist das so eine Mode. Hab ich im 3er BMW auch (wenn auch "etwas" hübscher gelöst), der aktuelle X5 hat das auch.
Aber schön geht anders.
Mir gefällt die aktuelle C Klasse überhaupt niicht. Aussen nicht, innen nicht - keine Spur von schön.
Habe sie aber auch nur auf Bildern gesehen, der Liveeindruck (Haptik, Türgeräusche, Fahrverhalten) interessiert mich aber dennoch.
Ist das richtig, dass es aktuell nur bis zum 200er geht? Alles mit 4 Töpfen? Die dicken kommen erst später?
Ich finde keine Quelle, aber es gab doch vor ein paar Jahren die (EU?) Verordnung, dass die Navidisplays nicht mehr unten in der Mittelkonsole angebracht werden dürfen sondern so, dass der Fahrer die Straße weiter im Blick hat, wenn er drauf schaut.
Viele (AUDI, BMW, etc) haben jetzt das Display dort stehen. Ist wie mit der hohen Motorhaube zum Fußgängerschutz oder die Größe von Außenspiegeln etc. .
Die C-Klasse ist mit der Neuvorstellung der modernste Mercedes und die anderen Modelle werden folgen (z. B. CLS im September).
Ich bevorzuge in Sachen Sichtbarkeit ohnehin das Head-Up-Display (z.B. BMW)
Geniale Sache, die wichtigsten Infos direkt vor sich auf der Scheibe zu haben!
Zur C-Klassse fällt mir nichts ein.So gar nicht mein Auto...
Zählt das große Navi im 5er BMW (F10) auch zur "Mittelkonsole"? Ist ja jetzt nicht wirklich tief, oder? Ich finde nämlich die Position und die Größe top. Und für die primäre Navigation schaue ich eh auf das HUD.
Anhang 48000
Hm...von aussen geschrumpfte S-Klasse und von innen A-Klasse, vor allem wirkt das Heck ziemlich Pummelig im Vergleich zum vorderen Überhang. :kriese:
BMW scheint aber dazugelernt zu haben, wenn man sich den kommenden X4 anschaut. Dort ist es ganz oben in die Mittelkonsole integriert, siehe hier, so wie es sein sollte. IMHO
Würde mich jetzt nicht wundern, wenn es so im Rahmen einer Modellpflege Einzug beim 3-er erhält.
Oh, LIEGESITZE. Ganz was innovatives, Neues.:D
Wie's anders geht zeigt ja Audi mit dem neuen TT. Gar kein Display mehr in der Mittelkonsole, nur mehr vorm Lenkrad.
http://up.picr.de/17581669qr.jpg
Und wenn der Beifahrer was gucken möchte?
Der hat Fenster. :D