Markus, die gefällt mir - auch wenn Tobias' Tipp wunderschön ist, aber dann doch etwas zu expansiv;)
Hab sie mir mal geholt, bin gespannt.
Anhang 46289
Druckbare Version
Markus, die gefällt mir - auch wenn Tobias' Tipp wunderschön ist, aber dann doch etwas zu expansiv;)
Hab sie mir mal geholt, bin gespannt.
Anhang 46289
Betonplatte und darauf eine alte Waschmaschinentrommel! Funktioniert prima :gut:
Edit: wieder gepostet ohne alles zu lesen. Den Tipp gab es ja schon. So hab ich aber als Kind schon bei meinem Vater gelernt, Feuer zu machen...super sind übrigens Kiefernzapfen in die Glut legen, die sehen total klasse aus, wenn sie vor sich hin glühen :)
Müssen es Schalen sein? Ich hab zwei Körbe auf der Terrasse stehen ...
Muss den Thread mal kapern.
Hat jemand Erfahrung mit dem Feuerspeicher von Denk?
Ich mag die Farbe der Keramik an sich nicht, aber das Konzept mit der Wärmespeicherung leuchtet mir ein.
Ich habe zwei klöpperböden aus dem Apparatebau. Einer davon ist aus Edelstahl, sehr groß und schwer. Bislang unbenutzt, lässt sich kaum bohren. Das Loch müsste man flexen.... Bei Interesse PM ...
Der kleinere aus einfachem stahl ist schöner, weil er rostet.