Ich finde die Uhr zu gross für dich Alex.....nimmt ein AirKing ! ;)
Druckbare Version
Ich finde die Uhr zu gross für dich Alex.....nimmt ein AirKing ! ;)
Ist Klassiker, gehört in jede vernünftige Rolex-Sammlung rein, muss behalten werden!!!!!!!!!!!!!!!
Kann Mann / Frau immer und zu jeder Gelegenheit tragen, ist schlicht und zeitlos.
Keine Fiskussion, behalten marsch marsch !!
LOL
Ich denke die GMT 2 hast Du bei ebay verkauft? siehe SC.
Oder doch nicht,Doktor?
Gruß Michael
Ich finde die größe OK , kannst du echt so lassen. :gut:
Finde auch das es sehr gut paßt. :gut:
Der Käufer hat um ein paar Tage Bedenkzeit gebeten. Da bin ich auch ziemlich flexibel. Was möchten Sie noch wissen? :rolleyes:Zitat:
Original von watoo
Ich denke die GMT 2 hast Du bei ebay verkauft? siehe SC.
Oder doch nicht,Doktor?
Gruß Michael
Meiner Meinung nach sieht sie gut aus. Sie ist ebenso gross wie DJ. Wenn ich meine DJ trage es ist schön. Sie ist leichter als z.B GMT. Leider habe ich keine Exp I wodurch habe ich keine Erfahrungen vor ihr. Aber ich bin sicher dass du hast schwer zu bestimmen welcher zu wählen. Die beiden sind schöne aber sehr verschiedene.
Ich finde sie passt gut zu deinem Arm :gut:
Schönes Ührchen. Es ist wie bei den Frauen. Groß oder klein, beides hat seine Reize. ;)
Sieht absolut locker aus!
BEHALTEN! :gut: :gut: :gut: :gut:
Gruß, Björn
Aber meine GP in 38 mm sieht irgendwie stimmiger aus. Oder?
http://img.photobucket.com/albums/v2...c/DSCN0205.jpg
die EX wirkt mit dem stahlband und der glatten lünette immer kleiner als zum beispiel eine DJ mit WG lünette und lederband. ich finde die größe für dich aber ok, go for it!
P.S.: was ich auch immer wieder feststelle: bei einem langen hemd oder pullover passen 36mm ganz gut, bei t-shirt oder anderen kurzärmligen sachen würde ich eher zu 40mm tendieren...
Sie ist schön, zweifelsohne, ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, aber eigentlich finde ich selbst die Sporties von der Größe her schon grenzwertig. Panerai hat bei mir persönich scheinbar doch gewisse Spuren hinterlassen .
Hallo,Zitat:
Original von a.lyki
Erstens finde ich die Uhr nicht zu klein. Im Gegenteil, ich finde die Größe angemessen, sieht klassisch aus.
Zweitens finde ich die in Uhrenkreisen immer wieder aufkommende Diskussion über die Größe der Uhren manchmal etwas, sagen wir sehr merkwürdig. Ich habe noch Uhren aus den 50er - 80er Jahren mit einem Durchmesser von knapp über 32mm (allerdings keine Rolex). So wurden die Herrenuhren eben gebaut und ich habe mich bewust für den Kauf entschieden. Nur weil einige Mitmenschen dieses mit der Frage, ob ich eine Damenuhr tragen würde, komentieren, lasse ich meine Uhren doch nicht in der Vitrine "vergammeln".
Alex, dir steht die Uhr sehr gut! Entscheiden musst du dich selbst: GMT oder EX1? Schwierig, schwierig...
Gruß,
Andreas
Andreas, genauso ist es! Auf unzählige schöne Vintageuhren müsste man verzichten, wenn man sich gegen kleine Uhren entscheidet.
Ich habe wahrhaft kräftige handgelenke, mich stören diese wundervollen uhren aber definitiv überhaupt nicht. Hier mal Pics.
Oyster Royal (33 mm)
http://i3.photobucket.com/albums/y75...yalHandgel.jpg
Oyster Precision (33 mm)
http://i3.photobucket.com/albums/y75...terHandgel.jpg
Oysterdate Precision (33 mm)
http://i3.photobucket.com/albums/y75.../ODHandgel.jpg
DJ 6605 (36 mm)
http://i3.photobucket.com/albums/y75.../DJHandgel.jpg
AK 5500 (34 mm)
http://i3.photobucket.com/albums/y75...500Handgel.jpg
Und zum Abschluss Sub 5513 (40 mm)
http://i3.photobucket.com/albums/y75...SubHandgel.jpg
Und bis auf wenige Ausnahmen hab ich nur Uhren zwischen 32 und 36 mm.War damald halt Zeitgeist, sind trotzdem oder gerade deswegen wunderschöne Uhren auf die ich nie verzichten wollte.
Bei mir ist es sogar so: Wenn ich mal eine 42 mm -Uhr trage, sehne ich mich schon nach der hübschen kleinen Vintage.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Geht mir auch oft so, dass ich auf die kleinen Vintageuhren angesprochen werde. Die Leute sind halt keine Uhrenkenner. :)
Hallo,Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Geht mir auch oft so, dass ich auf die kleinen Vintageuhren angesprochen werde. Die Leute sind halt keine Uhrenkenner. :)
dabei haben diese Uhren soooooviel Charme und Esprit. Da können moderne Zwiebeln imho nie gegen ankommen.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
großes kino, walti!Zitat:
:gut:
die ist viiiiiiiiiel zu klein................ ;)
Komisch. Geht mir ähnlich: In der Fremdansicht (Im Spiegel) finde ich, dass die Ex absolut stimmig zu meinem Armdurchmesser passt.Zitat:
Original von buccaneers
Ich find´s auch gut :gut:
Ich glaube man findet die ExI und Datejust-größe immer zu klein am eigenen Arm, ging selbst mir so obwohl ich wirklich dünne Handgelenke habe. Wenn ich aber ne Datejust oder Deine ExI sehe finde ich sie überhaupt nicht zu klein.
Behalte sie =)
Zitat:
Original von buccaneers
Ich find´s auch gut :gut:
Ich glaube man findet die ExI und Datejust-größe immer zu klein am eigenen Arm, ging selbst mir so obwohl ich wirklich dünne Handgelenke habe. Wenn ich aber ne Datejust oder Deine ExI sehe finde ich sie überhaupt nicht zu klein.
Behalte sie =)
Apropos Datejust: ich lese immer wieder unterschidliche Durchmesserangaben- von 36mm bis 38mm. Gibt es da tatsächlich größere Varianten?