alle Paar Wochen 8o ..... dann möcht ich nicht neben Dir sitzen
gruss
Wuim
Druckbare Version
alle Paar Wochen 8o ..... dann möcht ich nicht neben Dir sitzen
gruss
Wuim
Wieso gibt's da noch nix vom Charmin-Bär?
BTW: Klasse Überleitung zu einer weiteren Thread-Idee, oder? :D
Solche Threads sind nicht gut. Da werden schlafende Hunde geweckt.
Ich habe mir 46 Jahre lang keine Gedanken über Gehörgangreinigung gemacht. Bis jetzt :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:D
Gruss
Wum
bestimmt :D
Gruss
Wum
Gibt es kein Umbausatz für Nasenduschen? So´n Trichter oder so?
Ich benütze die jeden Tag, "trockne" meine Ohren damit nach dem Duschen, damit werden die dann auch gleichzeitig noch sauber. Welche? Mir schnuppe, nur weiß müssen sie sein. Also, das Plastik zwischen der Watte. Bei farbigen Wattestäbchen flippt meine Frau aus. Klingt komisch, ist aber so.
Noch höre ich alles, was ich will. Alles andere ist mir eh wurscht.
Beste Grüße,
Kurt
"Und? Was kannst Du positives über ihn sagen?"
"Hmmm (2 Minuten später) ah doch, seine Ohren waren sauber."
:rofl::rofl:
(gar nicht mal so unwitzig hier)
seine Ohren 8o .... ihre Ohren :op:
gruss
Wum
:toeff:
Eigentlich ganz einfach,
ein paar Tropfen Babyöl oder Petroleum
ein paar Tropfen Glycerin
Wasserstoffperoxid (mische mit dem Wasser im Verhältnis 1:1)
Die Lösung sollte lauwarm sein. Zu heißes oder zu kaltes Wasser ins Ohr zu träufeln kann Schwindel verursachen.
Tauche deinen (sauberen) Finger in das Wasser. Wenn du dabei keinen großen Temperaturunterschied feststellst, ist die Lösung perfekt.
Sollte die Lösung zu warm oder zu kalt sein, warte ein paar Minuten, bevor du sie in das Ohr gibst.
Sollte die Lösung zu kalt geworden sein, wärme sie ein wenig auf, indem du etwas heißes Wasser hinzufügst oder sie für ein paar Sekunden in den Mikrowellenherd stellst.
Lege dich auf die Seite. Nutze die Schwerkraft, indem du dich mit dem Ohr, das du befreien willst, nach oben (Richtung Zimmerdecke) legst. Lege ein Handtuch unter deinen Kopf, um überschüssiges Wasser, das aus dem Ohr fließt, aufzufangen.
Wenn du Wasserstoffperoxid benutzt, lass dich nicht irritieren, wenn du ein sprudelndes Geräusch im Ohr feststellst. Wenn dies aufhört, kannst du die Lösung ablaufen lassen.Lasse die Lösung aus dem Ohr auslaufen. Halte eine Schale nahe an dein Ohr und neige den Kopf so, dass die Flüssigkeit aus deinem Ohr in die Schale laufen kann.
Bloß keine Wattestäbchen nehmen!
:rofl:
Also: ich war jetzt im Rewe, Penny, Real, DM, Rossmann, Lidl und Aldi und habe einige Packungen durchprobiert. Mal abgesehen davon, daß ich nun rote Ohren habe, muss ich feststellen: Keine großen Unterschiede erkennbar. Kauf einfach die preiswertesten !!!
VLG
Lars
Ich empfehle ein Mimikaki 耳かき