Aber es ist doch wohl eher spekulativ, dass das "schwarze" zifferblatt nicht mehr produziert wird oder es eine veränderung gibt ...oder?
Auf der genannten seite kroon watches steht hinter dem "discontinued" ein "?" ...
Druckbare Version
Aber es ist doch wohl eher spekulativ, dass das "schwarze" zifferblatt nicht mehr produziert wird oder es eine veränderung gibt ...oder?
Auf der genannten seite kroon watches steht hinter dem "discontinued" ein "?" ...
Laut Rolex Köln ist es keine Spekulation.
Ich glaube man kann nur abwarten was passieren wird...
Dann sieht man was passieren wird...
Es wird lediglich das schwarze ZB nicht mehr angeboten, die Uhr an sich wird ja weiter produziert. Ob dies in 40 Jahren zur Preisexplosion führen wird, ist schwerlich vorhersehbar. Wenn es eine limitierte Serie wäre, z.B. mit R-L-X Aufdruck (ähnlich Comex) ja dann ....
Sie ist doch im aktuellen Katalog auch nicht mehr drinn...:grb:
So wird es sie auch nicht mehr geben gehe ich von aus.
Im neuen Händlerkatalog ist schwarze Milgauss auch nicht mehr drinnen.
Leute ist aufjedenfall sicher das sie eingestellt ist habe dies vom Konzi erfahren deshalb muss kurz oder lang diese im Tresor landen ... immer diese
Preisentwicklungen zzzzzz ;-D :D
Wenn du mit einer Steigerung rechnest und dir die Uhr gefällt, dann kauf sie lieber früher als später. Eine ist noch im SC.
Stimmt Robert aber so wie es ausseiht will meine liebe Frau eher ein Fiat 500 ....hmmm diese Frauen :-D was tut man nicht alles aber danke für den Tipp meine Mutter überlegt die vielleicht zu kaufen habe sie angefixt sie solle doch nach 14 Jahren dauer Datejustträgerin eine schöne seltene Milgauss ausprobieren , wenn nicht nehme ich die dann nachträglich :D :bgdev:
Tja, neben der Daytona ist auch die Milgauss mittlerweile eine Tussen-Uhr geworden =(
Den Männern bleiben da kaum noch Modelle vorbehalten. Das ist eben das Ergebnis, wenn fast alle Modelle poliert sind und blinken wie eine Diskokugel. Wenn das die Geschäftspolitik von Rolex sein soll, dann wundert es mich nicht, dass die Mitbewerber immer noch größere Uhren à la Bing Bang etc. anbieten.
Bereits im Jahre 1995, als ich meine 16520 verkaufte, meinte der Aufkäufer: Ach, die tragen ja überwiegend nur noch Frauen. Damals schon ! :wall:
Viele Grüße
Ed:winkewinke:
Ich finde das jetzt nicht besonders schlimm, dass die Damen Daytona usw. tragen. Im Gegenteil.
Komisch, dass hier immerzu Fotos von Männerarmen mit einer Daytona am Handgelenk gezeigt werden. ;)
Die Milgauss ist mit dem massigen Gehäuse ist noch weniger eine Frauenuhr als die Daytona. Meine erste teure Uhr war eine Breitling Chronomat mit einem BlingBling-Faktor, der dank poliertem Gehäuse und Band schon im Jahr 2000 über dem der heutigen Milgauss liegt - und trotzdem wurde und wird sie vermutlich zu 95% von Männern gekauft getragen.
:D:rofl: @ robert
Klasse...
Das Wesen der Spekulation ist ihre Spekulativität.
Alles andere ist nur Spekulation.
Ich weiß das ich nicht weiß .....auch sehr gut :-D :jump: