@VintageWatchcollector
Hoffen das es eine SD oder Sub ist und man nen Tauchschein hat :D
Gruß aus dem Harz
Sascha
Druckbare Version
@VintageWatchcollector
Hoffen das es eine SD oder Sub ist und man nen Tauchschein hat :D
Gruß aus dem Harz
Sascha
Mein "Dauertest" mit einer 69er Submariner dauert mittlerweile 21 Jahre - mehr braucht man zur Alltagstauglichkeit doch nicht sagen, oder? Ich habe mir die Uhr damals gerade wegen ihrer Widerstandsfähiigkeit und Haltbarkeit gekauft und wurde bis jetzt nicht enttäuscht. Abstand nehmen sollte man natürlich von der Vorstellung, daß sich über einen so langen Zeitraum eine neuwertige Optik aufrechterhalten läßt aber die Submariner ist schließlich eine Sportuhr und ein paar maßvolle Kratzer an Band, Gehäuse und Glas adeln ihren Besitzer - ein Alfa Romeo 8C ist ja auch erst dann schön, wenn das Leder speckig, der Lack matt und das Kurbelgehäuse ölig ist!
Lustigerweise habe ich das Argument "Aber wenn du die mal verlierst!" auch schon häufig gehört aber mal im Ernst: Wer von euch hat denn schon eine Uhr einfach so verloren? Selbst das Band hat sich bislang nur einmal unfreiwillig geöffnet und das war im Freibad nach einem Sprung vom 5-Meter-Brett. Da mir bei dieser Gelegenheit die Badehose bis an die Ohren gerutscht ist, würde ich das ohnehin nicht wiederholen.
Zur Wartung: Alle 3 bis 4 Jahre lasse ich die Dichtungen erneuern, zweimal habe ich bei Rolex in Köln eine große Inspektion machen lassen. Die Summe war beide Male gleich. Nur leider einmal in DM und einmal in Euro...
Frank
hol schon mal die Taucherbrille..... :tongue:
Bei regelmäßiger Wartung und WD Test solte es keine Proleme geben.
...na erstmal tausend und einen Dank für die Antworten - wird jetzt wohl eine Vintage werden - auch wenn ich keinen damit festnehmen werde... :)
Hi,
alltagstauglich keine Problem. Ich trage meine 5512, 1680 und 6263 abwechselnd und gehe auch damit schwimmen. Nur für grobe Sachen nehme ich lieber die aktuellen Modelle.
Grüsse
Henry