Ich will gerne etwas lernen: Ist der Kronenschutz jetzt poliert oder ab Werk so ausgeliefert worden ?
Druckbare Version
Ich will gerne etwas lernen: Ist der Kronenschutz jetzt poliert oder ab Werk so ausgeliefert worden ?
der wurde ziemlich genau so in unverkratzt ausgeliefert.. wenn poliert dann unerheblichst.
um das für den rest vom case auch zu behaupten müsste man mehr bilder sehen.
Schönes Thema, ...wieder was über Kronenschutz gelernt =)
LG
Lars
Beides wirklich schöne Uhren!!!.
Mich würde jetzt noch interessieren, wie Rolex die Gehäuse Anfang der 60er bearbeitet hat. manuell oder machinell???
Tolle Uhren :gut:
Hier noch meine zum Vergleich.
Auch 1960.
Poliert oder nicht? Keine Ahnunung.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...75occ_3029.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...75occ_3019.jpg
Sehr schön, Hannes !!
Auch bei Dir sind die kleinen Flächen neben dem Kronenschutz sehr gut sichtbar, auch unterschiedlich symmetrisch.
Außerdem schöne, scharfkantige Lünette und schönes FF-Inlay !
Mich würde mal ein Foto des Blattes Deiner 1675 interessieren. Müsste auch ein OCC-Blatt sein, oder ?
Ja, Jürgen, es ist ein OCC Blatt
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...75occ_4279.jpg
mit noch herrlich leuchtendem Radium
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...75occ_5176.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...75occ_5177.jpg
Herrliches und sehr seltenes Blatt in einem tollen Gehäuse, Hannes !
Und Deine Bilder von dem leuchtenden Radium sind einfach nur Klasse :gut:
54 Jahre alt und kein bisschen müde….
Als ich bei meiner im Dunkeln feststellen musste, dass sie noch leuchtet, dachte ich ehrlich gesagt zunächst, mit dem Blatt sei was nicht in Ordnung ;)